Nordhorn – Kürbisse, Kartoffeln, Birnen und ein Bienenkorb: Das Foyer des Kreishauses in Nordhorn erstrahlt wenige Tage vor dem Erntedankfest in herbstlichen Farben. Wie jedes Jahr haben die Landfrauen des Ortsvereins Laar die farbenfrohen Erntegaben zusammengestellt und an Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier übergeben.
Eine Tradition seit über 16 Jahren
Das Überbringen der Erntegaben durch die Grafschafter Landfrauen hat Tradition. Bereits seit mehr als 16 Jahren gehört der Termin zur festen Routine der Erntezeit. Kreisrätin Gülker-Alsmeier bedankte sich herzlich: „Der bunte Strauß an Erntegaben führt uns vor Augen, dass wir für all das sehr dankbar sein dürfen. Besonders danken möchte ich Ihnen aber auch für Ihren Einsatz für die Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung. Menschen wie Sie braucht die Grafschaft.“
Zusammenarbeit für die Region
Die Landfrauen engagieren sich nicht nur mit Aktionen wie dieser, sondern arbeiten regelmäßig mit der Kreisverwaltung zusammen. Im Rahmen von Leader-Projekten setzen sie sich für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums ein. „Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Beitrag für die Region und zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können“, so Gülker-Alsmeier.
Herausforderungen und Dankbarkeit
Auch in diesem Jahr war die Ernte keine Selbstverständlichkeit, wie Johanne Ekenhorst vom Ortsverein Laar berichtete: „Die Felder waren teilweise so nass, dass kein Wintergetreide ausgesät werden konnte. Dennoch dürfen wir nicht klagen – mal haben wir mehr, mal weniger, aber wir haben Ernteerträge.“ Die Gaben stehen nun für knapp zwei Wochen im Eingangsbereich des Kreishauses und erinnern an die Bedeutung von Landwirtschaft und Dankbarkeit.
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement machen die Landfrauen nicht nur auf die Bedeutung regionaler Landwirtschaft aufmerksam, sondern setzen auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Das Erntedankfest im Kreishaus ist ein Symbol dafür, wie Tradition und Zukunft in der Grafschaft Hand in Hand gehen.
Mehr Berichte aus der Region finden Sie in unserer Kategorie Laar.
Foto: Landfrauen des Ortsvereins Laar übergaben verschiedene Erntegaben an Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier (rechts). (Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim)