Nordhorn – Die Stadt Nordhorn macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und stellt bald ihren ersten KI-gestützten Chatbot vor. Dieses innovative Tool soll den Bürgerinnen und Bürgern künftig bei zahlreichen Anliegen schnell und unkompliziert helfen. Doch bevor der Chatbot seinen Dienst aufnimmt, steht eine wichtige Aufgabe an: Er braucht einen Namen – und dabei können Sie mitgestalten!
Ihre Chance, Nordhorns Zukunft mitzuprägen
Der Chatbot soll nicht nur funktional, sondern auch ein vertrauter Ansprechpartner für die Menschen in Nordhorn sein. Ein passender Name verleiht ihm Persönlichkeit und unterstreicht die Bürgernähe der digitalen Stadtverwaltung. Bis zum 24. November 2024 haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über eine Online-Umfrage kreative Namensvorschläge einzureichen.
👉 Zur Umfrage: Hier Vorschlag einreichen
Innovation und Bürgerbeteiligung im Fokus
Die Einführung des Chatbots ist Teil der Smart-City-Initiative, mit der Nordhorn seine Dienstleistungen modernisieren und einfacher zugänglich machen möchte. „Mit diesem Projekt bringen wir Nordhorn auf die digitale Überholspur und setzen auf die enge Einbindung unserer Bürgerinnen und Bürger“, sagt der Smart City Manager der Stadt Nordhorn.
Fazit: Werden Sie Teil der Digitalisierung!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen einzubringen, und verleihen Sie Nordhorns digitalem Assistenten einen Namen. Mit Ihrem Engagement gestalten Sie die digitale Zukunft der Stadt aktiv mit. Mehr Informationen zur Smart-City-Initiative finden Sie auf der Webseite der Stadt Nordhorn unter www.nordhorn.de.
Bildunterschrift: Der erste KI-gestützte Chatbot Nordhorns ist auf dem Weg – und Sie können seinen Namen mitbestimmen! Foto: Stadt Nordhorn.