Oldenburg – Beim traditionellen Gesellschaftsabend der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am 20. November 2024 wurden zwei herausragende Preisträger mit dem „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ ausgezeichnet: Petra Willms, Gärtner-Meisterin aus Westerstede, und das Ackerbau-Team der AgrarDiS GmbH & Co. KG aus Salzhemmendorf.
Petra Willms: Eine Schlüsselfigur im Unternehmen
Petra Willms, seit fast 30 Jahren Mitarbeiterin der Baumschule Enno und Dennis Ehlers GbR in Westerstede (Kreis Ammerland), wurde von ihren Arbeitgebern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Loyalität nominiert. Ihre Aufgaben reichen von der Qualitätskontrolle bis zur Teamorganisation – etwa bei Veranstaltungen wie dem jährlichen Sommerfest. Als Versandleiterin trägt sie maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei und meisterte auch die Herausforderungen der Corona-Pandemie mit Bravour.
„Ihr Engagement, ihre Loyalität und ihre unvergleichliche Persönlichkeit machen sie zu einer Schlüsselfigur in unserem Unternehmen“, lobten Enno und Dennis Ehlers.
AgrarDiS-Team: Nachwuchs für die Landwirtschaft begeistern
Das Ackerbau-Team der AgrarDiS GmbH & Co. KG in Salzhemmendorf (Kreis Hameln-Pyrmont) wurde für seinen Einsatz zur Förderung junger Talente in der Landwirtschaft ausgezeichnet. Mit Programmen für Praktikanten, Schulklassen und Kindergartengruppen gelingt es dem Team seit 14 Jahren, Begeisterung für den Beruf zu wecken. Die Mitarbeitenden entwickeln kreative Projekte wie Führungen, Baumpflanzaktionen oder die Betreuung eines „Kindergartenfeldes“, um Wissen praxisnah zu vermitteln.
„Unser Beitrag bereichert nicht nur unsere eigene Arbeitsumgebung, sondern bringt jungen Menschen die Landwirtschaft näher“, betonte Geschäftsführer Moritz Ehle.
Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte
Vizepräsidentin Dagmar Heyens hob die Bedeutung von engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hervor: „Gut aus- und fortgebildete Mitarbeitende sind eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften.“ Der Preis, dotiert mit 500 Euro für Einzelpersonen und 1.000 Euro für Teams, wird seit 2014 verliehen und würdigt besondere Leistungen von Beschäftigten in Grünen Berufen.
Weitere Berichte zu Auszeichnungen und Veranstaltungen finden Sie in unserer Wirtschafts-Kategorie.
Foto: Preisträger Christoph Andreas (2.v.l.), Till Schüler (5.v.r.), Martin Wunram (4.v.r.) und Paul Wellhausen (3.v.r.) vom Ackerbaubetrieb AgrarDiS in Salzhemmendorf mit (v.l.) Vizepräsidentin Dagmar Heyens und Ministerin Miriam Staudte. – © Wolfgang Ehrecke