Wilsum – Mit seinen weiten Landschaften, historischen Wurzeln und einem ausgeprägten Gemeinschaftsgeist ist Wilsum ein wahrer Geheimtipp in der Grafschaft Bentheim. Das beschauliche Dorf, das zur Samtgemeinde Uelsen gehört, ist mit einer Fläche von 47 Quadratkilometern das größte Dorf des Landkreises. Doch nicht nur seine Größe, sondern vor allem die Mischung aus Tradition und Natur macht Wilsum zu einem einzigartigen Ziel für Besucher und Bewohner.
Natur und Landschaft: Ein Paradies für Naturliebhaber
Wilsum besticht durch eine beeindruckende Landschaft. Die Wilsumer Berge, die mit 80 Metern über dem Meeresspiegel zu den höchsten Erhebungen der Region gehören, bieten atemberaubende Ausblicke. Wanderer und Radfahrer können auf ausgeschilderten Wegen die unberührte Natur entdecken. Besonders sehenswert ist das 48 Hektar große Wilsumer Moor, ein geschütztes Gebiet, das seltene Tier- und Pflanzenarten beherbergt.
Ein weiteres Highlight sind die fünf Bäche – Fertenbach, Hopfenbach, Reissenbach, Friesenbach und Broilerbach –, die malerisch durch das Dorf fließen und für eine idyllische Atmosphäre sorgen. Diese Landschaftsmerkmale machen Wilsum zu einem Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Historische Einblicke: Ein Dorf mit Geschichte
Wilsum blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 851 unter dem Namen „Wilshem“ urkundlich erwähnt, hat das Dorf seine historischen Wurzeln bis heute bewahrt. Eine der bekanntesten Erzählungen ist die Legende vom „kloken Jan“, einem schlauen Knecht, der als Stammvater aller Wilsumer gilt. Solche Geschichten sind tief in der Dorfkultur verwurzelt und werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Zu den kulturellen Highlights gehören die alte Wassermühle, zwei historische Kirchen und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das aus Findlingen errichtet wurde und an die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs erinnert.
Tourismus und Erholung: Angebote für die ganze Familie
Wilsum bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Das Ferienresort in den Wilsumer Bergen ist besonders bei Familien beliebt. Mit einem Badesee, der die EU-Qualitätsstufe „ausgezeichnet“ trägt, und zahlreichen Ferienunterkünften lockt es Gäste aus nah und fern an. Für ein authentisches Erlebnis sorgt „Ferien auf dem Bauernhof“, das Kindern und Erwachsenen Einblicke in das Landleben ermöglicht.
Die Umgebung lädt zu entspannten Wanderungen und Radwanderungen ein. Ob auf einer sieben- oder zehn Kilometer langen Tour – die landschaftliche Schönheit der Region wird jeden begeistern.
Ein Ort mit Gemeinschaft und Perspektive
Neben seiner Natur und Geschichte punktet Wilsum mit einem starken Gemeinschaftsgefühl. Einrichtungen wie das Dorfgemeinschaftshaus, das 1964 erbaut wurde, und die moderne Sporthalle nahe der Schule sind zentrale Treffpunkte für die Bewohner. Veranstaltungen und Feste stärken den Zusammenhalt und machen das Dorfleben lebendig.
Auch wirtschaftlich ist Wilsum gut aufgestellt. Der größte Arbeitgeber, die WKS Textilveredlungs GmbH, sichert Arbeitsplätze und zeigt die unternehmerische Bedeutung des Dorfes.
Fazit: Ein unverwechselbarer Ort
Wilsum ist mehr als nur ein Dorf – es ist ein Ort, an dem Tradition, Natur und Gemeinschaft in Einklang stehen. Ob als Ausflugsziel für Naturliebhaber oder als Heimat für Menschen, die Ruhe und Verbundenheit schätzen, Wilsum hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch lohnt sich immer – entdecken Sie dieses versteckte Juwel im Herzen der Grafschaft Bentheim!