Der Landkreis Emsland hat in diesem Jahr etwa 3,15 Millionen Euro in die Verkehrsinfrastruktur investiert. Eine der wichtigsten Maßnahmen war die Instandsetzung eines 2,4 Kilometer langen Teilabschnitts des Radwegs entlang des Dortmund-Ems-Kanals in Meppen. Der Abschnitt zwischen der Hasehubbrücke an der Hasestraße und der Schleuse Meppen (Teglinger Straße) ist nun wieder in Bestform.
Radweg für Touristen und Einheimische
„Nach drei Wochen Bauzeit freuen wir uns, den Radweg wieder freigeben zu können“, erklärte Landrat Marc-André Burgdorf. Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein ergänzte: „Der Radweg ist nicht nur eine beliebte Strecke für Touristen, sondern auch ein wichtiger Schulweg für umliegende Baugebiete wie den Feldkamp.“ Der erneuerte Abschnitt bietet jetzt wieder einen verkehrssicheren und komfortablen Weg.
Bauarbeiten mit Vorsicht und Präzision
Die Bauarbeiten, die im November begonnen und Anfang Dezember abgeschlossen wurden, beinhalteten:
- Abfräsen der alten Asphaltdeckschicht, wobei Baumwurzeln vorsichtig behandelt wurden, um Schäden zu vermeiden.
- Punktuelle Reparaturen der Asphalttragschicht bei tieferen Schadstellen.
- Ausgleich des Gefälles in Richtung Kanal.
- Aufbringen einer neuen Asphaltdeckschicht und Herstellung der Bankette.
- Bituminöse Befestigung der Rampe von der Brücke Hasebrinkstraße in südliche Richtung auf den DEK-Radweg.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung umgesetzt, der die Flächen des Radwegs gehören.
Ein Teil des DEK-Premiumradwegs
Der Abschnitt ist Bestandteil des DEK-Premiumradwegs, der zwischen 2013 und 2019 gemeinsam mit den emsländischen Anrainerkommunen und der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung ausgebaut wurde. Dieser Radweg verbindet auf 355 Kilometern die Industriekultur des Ruhrgebiets mit der Nordseeküste.
Finanzierung der Maßnahme
Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf rund 300.000 Euro, die sich der Landkreis Emsland und die Stadt Meppen teilen.
Fotohinweis
Auf dem Foto: (v. l.) Fachbereichsleiter Detlev Thieke, Landrat Marc-André Burgdorf, Bürgermeister Helmut Knurbein und Tim Mathmann vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee, Außenbezirk Meppen, präsentieren den erneuerten Abschnitt des Radwegs. Links im Bild ist die Rampe zur Brücke Hasebrinkstraße zu sehen, die nun ebenfalls eine bituminöse Befestigung erhalten hat. (Foto: Landkreis Emsland)
Weitere Informationen zur Region und Infrastrukturprojekte finden Sie in der Kategorie Emsland.