Emsbüren – Mit Emsflower beherbergt Emsbüren nicht nur einen wichtigen Arbeitgeber, sondern auch ein echtes Superlativ: Europas größten Produzenten von Beet- und Gemüsepflanzen. Das niederländische Familienunternehmen hat sich seit seiner Gründung zu einem Vorreiter in der modernen Pflanzenproduktion entwickelt und beeindruckt mit nachhaltiger Technologie, gigantischen Gewächshausflächen und einer Besucherattraktion, die Jung und Alt begeistert.
Ein Unternehmen mit Vision
Emsflower wurde Anfang der 2000er Jahre von der niederländischen Familie Kuipers gegründet und hat sich seither auf die großflächige Produktion von Pflanzen spezialisiert. Mit über 100 Hektar Gewächshausfläche liefert das Unternehmen jährlich Millionen von Beet- und Gemüsepflanzen an Supermärkte, Gartencenter und Großhändler in ganz Europa.
Die beeindruckenden Produktionskapazitäten basieren auf modernster Technik. Automatisierte Bewässerungs- und Klimasysteme sorgen dafür, dass die Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen. Gleichzeitig legt Emsflower großen Wert auf Nachhaltigkeit, unter anderem durch den Einsatz von Recyclingmethoden und energieeffizienten Systemen.
Eine Besucherattraktion für die ganze Familie
Neben der Pflanzenproduktion ist Emsflower auch ein beliebtes Ausflugsziel. Die Besucherwelt bietet spannende Einblicke in die Abläufe des Unternehmens und kombiniert Bildung mit Unterhaltung:
- Gläserne Produktion: Besucher können die beeindruckenden Gewächshäuser und Produktionslinien aus nächster Nähe betrachten und dabei mehr über moderne Pflanzenzucht erfahren.
- Tropengarten: Dieser Bereich entführt die Gäste in eine exotische Welt voller Palmen, Orchideen und anderer tropischer Pflanzen.
- Schmetterlingshaus: Ein Highlight für Kinder und Erwachsene ist das farbenfrohe Schmetterlingshaus, in dem Dutzende Arten in einer nachgebildeten Dschungellandschaft bewundert werden können.
- Kinderangebote: Spielplätze und interaktive Lernstationen machen den Besuch bei Emsflower auch für Familien zu einem Erlebnis.
Ein Motor für die Region
Mit über 500 Beschäftigten ist Emsflower einer der größten Arbeitgeber in Emsbüren und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen und internationalen Partnern zusammen und investiert kontinuierlich in neue Technologien und Erweiterungen.
Darüber hinaus unterstützt Emsflower regionale Projekte und Veranstaltungen, wodurch das Unternehmen nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial in die Gemeinde integriert ist.
Praktische Informationen
Emsflower befindet sich in direkter Nähe zur Autobahn A31, was es für Besucher leicht erreichbar macht. Führungen durch die Besucherwelt sind täglich möglich, und es gibt ein Café sowie einen Hofladen, in dem frische Pflanzen und regionale Produkte erworben werden können. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets finden Sie auf der Webseite von Emsflower.
Ein Aushängeschild für Emsbüren
Emsflower ist mehr als nur ein Produktionsbetrieb – es ist ein Leuchtturmprojekt, das Technologie, Nachhaltigkeit und Besucherfreundlichkeit miteinander verbindet. Als größter Beet- und Gemüsepflanzenproduzent Europas setzt das Unternehmen Maßstäbe in seiner Branche und macht Emsbüren zu einem zentralen Standort für moderne Pflanzenzucht. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Einblicke in die Welt der Pflanzenproduktion gewinnen oder einen erlebnisreichen Tag verbringen möchten!