Die HSG Nordhorn-Lingen hat bekanntgegeben, dass der zum Saisonende auslaufende Vertrag von Lucas Firnhaber nicht verlängert wird. Der 26-jährige Rückraumspieler, der seit 2022 für die HSG aktiv ist, laboriert derzeit an einer langwierigen Verletzung und wird voraussichtlich kein Spiel mehr für den Verein bestreiten können.
Lucas Firnhaber wechselte im Sommer 2022 vom Zweitligisten TuSEM Essen zur HSG Nordhorn-Lingen. Kurz nach seinem Wechsel zog er sich jedoch einen Kreuzbandriss zu, der ihn seither außer Gefecht setzt. Trotz intensiver Rehabilitationsmaßnahmen konnte er bislang nicht auf das Spielfeld zurückkehren.
Die Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern, wurde vom Verein mit Bedauern getroffen. Die HSG Nordhorn-Lingen bedankt sich bei Lucas Firnhaber für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine gesundheitliche und berufliche Zukunft alles Gute.
Für die HSG bedeutet der Abschied von Firnhaber, dass eine wichtige Position im Rückraum neu besetzt werden muss. Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits, um die entstandene Lücke im Kader adäquat zu schließen.
Lucas Firnhaber selbst äußerte sich bislang nicht öffentlich zu der Entscheidung. Seine Priorität liegt derzeit auf der vollständigen Genesung, um in Zukunft wieder auf höchstem Niveau Handball spielen zu können.
Die Fans der HSG Nordhorn-Lingen zeigten Verständnis für die Entscheidung des Vereins und sprachen Firnhaber in den sozialen Medien Mut und Genesungswünsche zu. Viele hoffen, ihn bald wieder auf dem Handballfeld sehen zu können, sei es bei der HSG oder einem anderen Verein.
Die HSG Nordhorn-Lingen steht nun vor der Herausforderung, die entstandene Lücke im Kader zu füllen und die Mannschaft für die kommende Saison wettbewerbsfähig aufzustellen. Die Vereinsführung betont, dass man intensiv daran arbeite, geeignete Verstärkungen zu verpflichten, um die sportlichen Ziele weiterhin erreichen zu können.
Insgesamt markiert die Nichtverlängerung von Lucas Firnhabers Vertrag einen Einschnitt für beide Seiten. Während der Spieler auf seine Genesung hinarbeitet, richtet der Verein den Blick nach vorn, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.