Salzbergen. In einer feierlichen Zeremonie wurde Hubert Rausing am Freitag, dem 7. Februar 2025, offiziell in sein neues Amt als stellvertretender Schiedsmann der Gemeinde Salzbergen eingeführt. Diese ehrenamtliche Position ist von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung des sozialen Friedens und die Förderung der Konfliktlösung in der Gemeinde.
Schiedsmann – Ein wichtiger Vermittler im Dienste der Gemeinschaft
Schiedsmänner und -frauen spielen eine entscheidende Rolle bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Bürgern, insbesondere in Nachbarschaftsangelegenheiten und bei Bagatelldelikten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, als neutrale und unparteiische Vermittler zu agieren, um eine einvernehmliche Lösung zwischen den beteiligten Parteien zu erzielen. Dabei setzen sie auf Mediation und fördern den Dialog, um eine Eskalation der Konflikte zu vermeiden.
Ein Zeichen für den sozialen Zusammenhalt in Salzbergen
Die Ernennung von Hubert Rausing zum stellvertretenden Schiedsmann unterstreicht das Engagement der Gemeinde Salzbergen für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Förderung einer friedlichen Konfliktlösung auf lokaler Ebene. Durch seinen Einsatz als ehrenamtlicher Schiedsmann wird Rausing dazu beitragen, die Gerichte zu entlasten und den Bürgern eine zugängliche Möglichkeit zu bieten, Streitigkeiten auf gütliche Weise beizulegen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Schiedsmanns
Zu den Hauptaufgaben eines Schiedsmanns gehören:
- Schlichtung von Nachbarschaftsstreitigkeiten: Bei Konflikten zwischen Nachbarn, beispielsweise über Zäune, Bäume oder Lärmbelästigung, versucht der Schiedsmann, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die die Interessen beider Parteien berücksichtigt.
- Mediation bei Bagatelldelikten: In Fällen von geringfügigen Straftaten, wie beispielsweise Beleidigung oder Sachbeschädigung, kann der Schiedsmann eine Mediation zwischen Täter und Opfer durchführen, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
- Förderung einvernehmlicher Lösungen: Der Schiedsmann unterstützt die Parteien dabei, eigenverantwortlich eine Lösung zu erarbeiten, die ihren Bedürfnissen entspricht und den sozialen Frieden in der Gemeinde wiederherstellt.
Hubert Rausing – Ein Gewinn für die Gemeinde Salzbergen
Mit Hubert Rausing hat die Gemeinde Salzbergen einen engagierten und kompetenten Bürger für das Amt des stellvertretenden Schiedsmanns gewonnen. Seine Erfahrung und sein Einfühlungsvermögen werden ihm dabei helfen, seine Aufgaben erfolgreich zu erfüllen und einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Die Bürger von Salzbergen können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen in fairen Händen sind und dass Hubert Rausing sich für eine friedliche und einvernehmliche Lösung ihrer Streitigkeiten einsetzen wird.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Arbeit der Schiedsmänner und -frauen in Salzbergen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde oder bei der Freiwilligenagentur Grafschaft Bentheim.