Die BMW Group hat mit dem BMW Vision Driving Experience ein neues Hochleistungs-Testfahrzeug vorgestellt, das die Grenzen der Physik auslotet. Dieses Fahrzeug dient als rollender Prüfstand für eine neue Antriebs- und Fahrdynamikregelung, die bei BMW „Heart of Joy“ genannt wird und speziell für die Neue Klasse entwickelt wurde.
„Heart of Joy“: Das Herzstück der Neuen Klasse
Das „Heart of Joy“ ist ein zentraler Computer, der zehnmal schneller arbeitet als bisherige Systeme. Er steuert Antrieb, Bremsen, Laden, Rekuperation und Teile der Lenkung. In Kombination mit der Software BMW Dynamic Performance Control berechnet er alle Funktionen zur Fahrdynamik mit einer neuen Geschwindigkeit und Präzision.
„Das Heart of Joy ermöglicht Fahrfreude auf dem übernächsten Level. Zudem erreichen wir einen weiteren Effizienzhub und damit mehr Reichweite, da der Fahrer künftig fast ausschließlich über die Rekuperation bremst. Das ist Efficient Dynamics im Quadrat“, sagt Frank Weber, Entwicklungsvorstand der BMW AG.
25 Prozent mehr Effizienz durch Rekuperation
Die integrierte Steuerung von Antrieb, Bremse und Rekuperation ermöglicht eine nachhaltigere Energienutzung. 98 Prozent der Fahrer benötigen keine Eingriffe der klassischen Bremse. Die Bremsleistung der Rekuperationsbremse reicht für normales, alltägliches Fahren aus. Nur bei starken Bremsvorgängen wie Gefahrenbremsungen muss die Reibbremse noch unterstützen. Insgesamt führt das System zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent.
Zielgenaue Kurven und sanftes Anhalten
Fahrer und Passagiere erleben ein harmonisches, geräuschloses Fahrgefühl – egal in welcher Fahrsituation und Geschwindigkeit. In dynamischen Fahrsituationen sorgt die neue Steuerungseinheit für ein unvergleichlich souveränes Kurvenverhalten. Das Fahrzeug generiert beeindruckende Traktion und lässt sich mit höchster Zielgenauigkeit durch die Kurve fahren. Bei niedrigen Geschwindigkeiten wie Stop-and-Go-Fahren oder Parken sorgen direkte Signalübertragungen und schnelle Informationsverarbeitung für ein noch überzeugenderes Fahrerlebnis. Anhalten und Wiederanfahren gehen nahtlos ineinander über.
Weltpremiere in Shanghai
Der BMW Vision Driving Experience wird auf der Auto Shanghai 2025 seine offizielle Weltpremiere feiern.
Weitere Informationen
- Das „Heart of Joy“ ist eines von vier zentralen Steuergeräten in der Elektronik-Architektur der Neuen Klasse.
- Es vereint zum ersten Mal Antriebs- und Fahrdynamikfunktionen.
- Die hochperformante Einheit steuert das Beschleunigen und Bremsen, die Fahrzeugstabilisierung sowie fahrdynamische Lenkungsfunktionen und das Lademanagement.
- Die zentrale Recheneinheit und die perfekt darauf abgestimmte, selbst entwickelte Software BMW Dynamic Performance Control ermöglichen eine direkte Ansprache aller verbundenen Aktuatoren mit minimalen Verzögerungen.
- Das Testfahrzeug demonstriert die Funktionsweise des „Heart of Joy“ anhand von leuchtenden Farbcodes auf den Felgen: Beschleunigen (grün), Rekuperieren (blau), Bremsen mit der Reibbremse (orange).
- Im BMW der Zukunft arbeiten vier völlig neue Superhirne: Hochleistungsrechner, die smart bündeln, was bisher getrennt voneinander lief.