Die anhaltende Frostperiode stellt die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) in der Grafschaft Bentheim vor Herausforderungen. Die tiefen Temperaturen führen dazu, dass der Inhalt der Abfallbehälter an den Innenwänden festfriert und selbst mehrmaliges Schütteln durch die Entsorgungsfahrzeuge nicht zur vollständigen Leerung führt.
So können Bürgerinnen und Bürger helfen
Die AWB Grafschaft Bentheim appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger, bei Minustemperaturen mitzuhelfen: Um eine reibungslose und vollständige Leerung der Tonnen zu gewährleisten, sollte der Abfall vor dem Bereitstellen der Tonne vorsichtig mit einer Schaufel oder einem ähnlichen Werkzeug von der Innenwand des Behälters gelöst werden.
Warum ist das wichtig?
Durch das Ablösen des Abfalls von der Behälterwand wird sichergestellt, dass der Inhalt beim Entleeren problemlos aus der Tonne gleiten kann. Andernfalls kann es vorkommen, dass der Abfall in der Tonne verbleibt und die Leerung somit nicht erfolgreich ist. Dies führt nicht nur zu Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, sondern kann auch den Zeitplan der AWB durcheinanderbringen.
Die AWB Grafschaft Bentheim bedankt sich für die Mithilfe
Die Abfallwirtschaftsbetriebe sind auf die Kooperation der Grafschafter Bürgerinnen und Bürger angewiesen, um die Abfallentsorgung auch bei frostigen Temperaturen effizient und reibungslos durchführen zu können. Die AWB bedankt sich im Voraus für die Unterstützung und das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
Bildunterschrift: Ein eingefrorener Abfallbehälter. (AWB Grafschaft Bentheim)