Werbung

Girls' Day

Zukunftstag 2025 in Lingen: Klischeefreie Berufsorientierung für Mädchen und Jungen

Am 3. April 2025 haben Schülerinnen und Schüler in Lingen die Möglichkeit, im Rahmen des Zukunftstags in verschiedene Berufe „hineinzuschnuppern“. Ziel des Tages ist es, jungen Menschen eine breite Palette von Berufen vorzustellen – unabhängig von traditionellen Rollenbildern.

Girls‘ Day

Mädchen ab der 8. Klasse können an verschiedenen Workshops und einem Rahmenprogramm teilnehmen, welches in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, der Hochschule Osnabrück – Campus Lingen und dem Arbeitskreis Mädchen organisiert wird. Die Veranstaltung findet in der Halle IV, Kaiserstraße 10a, 49809 Lingen von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.

Boys‘ Day

Jungen ab der 8. Klasse haben die Möglichkeit, „männeruntypische“ Berufe im Rahmen von verschiedenen Workshops kennenzulernen. Der Jungenzukunftstag wird in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro, der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und der Hochschule Osnabrück – Campus Lingen vom Arbeitskreis Boys‘ Day veranstaltet. Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum Stroot, Ludwigstr. 44a, 49808 Lingen, ebenfalls von 8:00 bis 12:30 Uhr.

Anmeldung

Die Anmeldung für beide Veranstaltungen ist online unter lingen.de/girlsday und lingen.de/boysday möglich.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zum Zukunftstag 2025 steht das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen unter Tel. 0591 9144-391 oder 0591 9144-390 sowie per E-Mail unter [entfernte E-Mail-Adresse] zur Verfügung.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel