Werbung

Bild_2_VHS_Deutschkurse

VHS Meppen warnt vor Kürzungen bei Sprachkursen für Zugewanderte

Meppen – Die Volkshochschule Meppen (VHS) bietet seit vielen Jahren Deutschkurse für Zugewanderte an, darunter Integrations- und Berufssprachkurse, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden. Doch nun könnten drastische Einsparungen durch die Bundesregierung diese Angebote gefährden.

Sprachkurse als Schlüssel zur Integration

„Viele wissen nicht, wie vielfältig unser Angebot an Deutschkursen ist“, erklärt Radka Lemmen, stellvertretende VHS-Direktorin. Jährlich besuchen Hunderte Menschen aus Ländern wie der Ukraine, Syrien, Afghanistan und dem Iran die Sprachkurse, um sich eine berufliche und gesellschaftliche Perspektive in Deutschland aufzubauen.

Olha Matviienko freut sich über die Dankbarkeit und Begeisterung der Teilnehmenden in ihren Deutschkursen. 
Foto: Hanna Wichmann / VHS Meppen

Sprachlehrerin Olha Matviienko hebt die hohe Motivation der Teilnehmenden hervor:

„Die Stimmung in den Kursen ist sehr positiv. Viele möchten so schnell wie möglich arbeiten und eigenständig werden.“

Einsparungen mit weitreichenden Folgen

Die VHS Meppen warnt davor, dass die geplanten Kürzungen gravierende Folgen haben könnten:

  • Zugang zu geförderten Sprachkursen eingeschränkt
  • Erschwerte Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt trotz Fachkräftemangel
  • Belastung der Bildungseinrichtungen durch reduzierte Kursangebote
  • Gefährdung qualifizierter Lehrkräfte und des interkulturellen Austauschs

Erfolgreiche Integration durch Bildung

Einige ehemalige Teilnehmende arbeiten inzwischen selbst an der VHS. Nadiia Stuzhuk und Daria Tkachenko, beide aus der Ukraine, konnten dank der Sprachkurse beruflich Fuß fassen und helfen heute selbst neuen Zugewanderten.

„Der Integrationskurs war nicht nur eine Möglichkeit, Deutsch zu lernen, sondern auch eine Chance, beruflich anzukommen“, so Stuzhuk.

Zugewanderte erwerben Sprachkenntnisse in einem Deutschkurs der VHS Meppen. Foto: Hanna Wichmann / VHS Meppen

VHS Meppen appelliert an die Politik

Die VHS fordert die Politik auf, die Finanzierung der Sprachkurse sicherzustellen:

„Diese Kurse sind ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“, betont Lemmen.

Gleichzeitig ruft sie dazu auf, die Leistungen von Zugewanderten anzuerkennen und sich gegen rechtspopulistische Tendenzen zu stellen.

Mehr zu gesellschaftlichen Themen in der Region gibt es in der Kategorie Gesellschaft.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel