Werbung

Künstliche Intelligenz - Veranstaltungsreihe zum KI-Hype

Künstliche Intelligenz im Alltag: Ludwig-Windthorst-Haus bietet spannende Veranstaltungsreihe

Lingen – Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag, unseren Glauben und unsere Arbeit? Das Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen widmet sich im ersten Halbjahr 2025 diesen Fragen mit mehreren öffentlichen Veranstaltungen. Journalist und Autor Michael Brendel, Studienleiter für den Digitalen Wandel am LWH, gibt Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Technologie.

KI und Glaube: Herausforderung für die Kirche?

Den Auftakt macht am 25. März ein Akademieabend, der das Verhältnis zwischen Künstlicher Intelligenz und Christentum thematisiert. Unter dem Titel „ChatGPT: Herausforderung für den Glauben, Provokation für die Kirche“ geht es um die Frage, welche Auswirkungen KI auf spirituelle Sprache, Gebete und Predigten hat. Brendel betont: „Sprache ist ein göttliches Medium – doch nun können auch Maschinen kommunizieren. Das verändert unser Verständnis von Schöpfung und Glauben.“

KI verantwortungsvoll nutzen lernen

Ein praktischer Einstieg in die Technologie folgt am 24. und 25. April im Seminar „Kreative Computer verantwortungsvoll nutzen“. KI-Neulinge erhalten eine Einführung in KI-Chatbots, Bild- und Videogeneratoren und lernen, wie sie diese Werkzeuge bewusst einsetzen können. Teilnahmegebühr: 50 Euro.

Für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es am 28. April den kostenfreien Akademieabend „Kinder sicher im KI-Zeitalter“. Da Kinder und Jugendliche bereits früh über Social-Media-Apps und Messenger mit KI in Berührung kommen, gibt Brendel hilfreiche Tipps, wie Eltern das Thema in der Familie aufgreifen können.

KI und Arbeitswelt: Was bleibt für den Menschen?

Am 21. und 22. August steht schließlich die Arbeitswelt im Fokus. Arbeitnehmer und Interessierte sind eingeladen, über die Bedeutung menschlicher Arbeit in Zeiten fortschreitender Automatisierung zu diskutieren. Teilnahmegebühr: 50 Euro.

Anmeldung und weitere Infos

Alle Veranstaltungen finden im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.lwh.de oder telefonisch unter 0591 6102-203.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel