Hannover – Vom 24. bis 28. Februar 2025 kommt der Niedersächsische Landtag erneut zusammen, um zentrale politische Themen zu beraten. Auf der Agenda stehen Plenarsitzungen, Ausschusssitzungen und interne Fraktionsberatungen. Ein Blick auf die Woche zeigt spannende Diskussionen rund um die maritime Wirtschaft, den Ausbau der Infrastruktur und gesundheitspolitische Fragen.
Die Sitzungen im Überblick
Montag: Auftakt mit internen Beratungen
Den Anfang machen die Fraktionen der GRÜNEN und der AfD, die sich um 10:30 Uhr zu internen Sitzungen treffen. Hier werden Strategien besprochen und die Schwerpunkte für die Woche festgelegt.
Dienstag: Fraktionssitzungen der SPD und CDU
Ab 14:00 Uhr kommen die beiden großen Fraktionen zusammen, um ihre Positionen für die anstehenden Plenarsitzungen abzustimmen.
Mittwoch: Plenum und maritime Wirtschaft
Der Mittwoch beginnt früh mit einer Plenarsitzung um 9:00 Uhr. Anschließend tagt das Präsidium, allerdings hinter verschlossenen Türen. Nach der Mittagspause wird es für die maritime Wirtschaft in Niedersachsen spannend: Der Unterausschuss „Häfen und Schifffahrt“ diskutiert Themen wie nachhaltiges Recycling, den Ausbau der Hafeninfrastruktur und die Auswirkungen von Havarien auf die Verkehrssicherheit in der Nordsee.
Donnerstag: Sozial- und Rechtsfragen im Fokus
Auch am Donnerstag startet die Sitzungswoche mit einer Plenarsitzung um 9:00 Uhr. Danach wird es in den Ausschüssen konkret: Während sich der Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen mit aktuellen juristischen Themen befasst, steht beim Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ein sensibles Thema auf der Tagesordnung: die qualifizierte Leichenschau in Niedersachsen.
Warum diese Woche wichtig ist
Neben den üblichen Plenardebatten rücken diese Sitzungen zentrale Zukunftsfragen in den Fokus. Die maritime Wirtschaft ist für Niedersachsen von enormer Bedeutung, und die Verbesserung der Hafeninfrastruktur kann entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sein. Auch gesundheitspolitische Fragen wie die qualifizierte Leichenschau sind wichtige Themen, die die Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen.
Wer sich detaillierter informieren möchte, findet alle Unterlagen und weitere Informationen auf der Webseite des Niedersächsischen Landtags unter www.landtag-niedersachsen.de.