Spelle – Der SC Spelle-Venhaus sichert sich für die kommende Saison einen vielversprechenden Neuzugang: Felix Golkowski wechselt im Sommer vom SV Meppen zum Oberligisten. Der 20-jährige zentrale Mittelfeldspieler gilt als einer der spannendsten Talente im Emsland.
„Felix ist eine Persönlichkeit, die wir auf und neben dem Platz brauchen“, freut sich Markus Schütte, der Sportliche Leiter des SCSV. Bereits vor einem Jahr hatte Spelle Interesse an Golkowski gezeigt, nun kam der Wechsel zustande.
„Ich will mich weiterentwickeln“ – Golkowski sieht in Spelle die richtige Chance
Für Golkowski ist der Schritt bewusst gewählt: „Ich glaube, dass in Spelle die Chance sehr groß ist, dass ich mich noch mal richtig weiterentwickeln kann. Ich freue mich darauf.“ Der Meppener hat bereits Regionalliga- und Oberliga-Erfahrung gesammelt und möchte seine Fähigkeiten beim SCSV weiter ausbauen.
Sein neuer Verein überzeugt ihn besonders durch die spielerische Ausrichtung: „In einer Liga, in der es oft um Kampf und Risiko-Minimierung geht, sucht Spelle immer auch fußballerische Lösungen.“
Von Bokeloh über Meppen nach Spelle – Eine beeindruckende Entwicklung
Golkowskis fußballerischer Werdegang begann beim SV Bokeloh, bevor er 2017 ins Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland wechselte. Unter Trainer Ernst Middendorp schaffte er es in den Kader der ersten Mannschaft des SV Meppen. Inzwischen hat er 15 Regionalliga-Spiele (1 Tor) und 41 Oberliga-Partien (5 Tore) bestritten.
Doch ein Wechsel wurde notwendig: Das Studium in Münster ließ sich nicht mit dem Regionalliga-Spielbetrieb vereinbaren. Daher spielte er zuletzt für die U23 des SVM in der Oberliga, bevor er sich nun für Spelle entschied.
Aggressivität, Spielverständnis und Führungsqualitäten
Golkowski gilt als stabiler und spielintelligenter Mittelfeldakteur mit Stärken im Zweikampf und Spiel gegen den Ball. Seine Vorbilder sind keine Geringeren als Luka Modric und Andres Iniesta. Zudem bringt er Führungsqualitäten mit:
- Kapitän in der U19 des JLZ Emsland
- Führungsspieler in der U23 des SV Meppen
- Vertrauen seiner Jugendtrainer Carsten Stammermann und Lucas Beniermann
Diese Erfahrung wird beim SCSV besonders wichtig, da Kapitän Torben Stegemann den Verein im Sommer verlässt.
Freundschaftlicher Wechsel mit Meppen
Der Wechsel verlief in gutem Einvernehmen zwischen den Vereinen. „Ich habe den SV Meppen sofort informiert, dass ich mit Felix sprechen will. Unter Nachbarvereinen gehört sich das so“, betont Schütte. Auch Meppens Sportlicher Leiter David Vrzogic und U23-Trainer Carsten Stammermann hätten den Schritt sportlich genommen – Stammermann gratulierte Spelle sogar zum Transfer.
Auch Golkowski erfuhr große Wertschätzung von seinem alten Klub: „Jeder hat mir Erfolg gewünscht und gesagt, dass das ein richtiger Schritt sein kann.“
Blick in die Zukunft
Für den SC Spelle-Venhaus ist die Verpflichtung von Felix Golkowski ein wichtiger Baustein für die kommende Saison. Die Verantwortlichen setzen bewusst auf regionale Talente, um die Mannschaft langfristig zu stärken.
Ob sich der junge Mittelfeldspieler als Schlüsselspieler in Spelle etablieren kann, wird sich in der neuen Saison zeigen – die Voraussetzungen dafür bringt er allemal mit.
Weitere Fußball-News aus der Region gibt es in der Kategorie Sport.