Hannover – Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, trifft sich der Unterausschuss „Häfen und Schifffahrt“ des Niedersächsischen Landtages zu einer Sitzung, bei der es um die Finanzierung des JadeWeserPorts geht. Die Beratung findet unmittelbar nach der Mittagspause des Plenums im Erweiterungsgebäude des Landtages an der Leinstraße in Hannover statt.
Hintergrund: JadeWeserPort im Fokus der Politik
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen und spielt eine zentrale Rolle für den internationalen Handel. Trotz wachsender Umschlagszahlen sind finanzielle Fragen rund um den Hafen immer wieder Gegenstand politischer Debatten.
Wirtschaftsminister Olaf Lies wird in der Sitzung den Abgeordneten eine Unterrichtung zur aktuellen Finanzierungssituation des Hafens geben. Ein Teil der Beratungen könnte vertraulich stattfinden – dies liegt in der Entscheidung des Ausschusses.
Wer nimmt an der Sitzung teil?
Neben den Mitgliedern des Unterausschusses „Häfen und Schifffahrt“ sind auch Vertreter des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie des Ausschusses für Haushalt und Finanzen eingeladen. Sie können mit beratender Stimme an der Diskussion teilnehmen.
Was bedeutet das für Niedersachsen?
Die Zukunft des JadeWeserPorts hat weitreichende wirtschaftliche und infrastrukturelle Bedeutung für Niedersachsen. Die Ergebnisse dieser Sitzung könnten Einfluss auf zukünftige Investitionen und die strategische Entwicklung des Hafens haben.
Wer mehr über den Landtag Niedersachsen und die Arbeit der Ausschüsse erfahren möchte, findet Informationen auf der offiziellen Webseite: www.landtag-niedersachsen.de.