Werbung

BMW M Hybrid V8

BMW-Rennwagen glänzen in Katar: Starke Leistung beim Saisonauftakt der FIA WEC

Spektakuläre Rennen, packende Duelle und ein beeindruckender Saisonauftakt für BMW: Der BMW M Hybrid V8 und der BMW M4 GT3 EVO haben bei ihrem ersten Auftritt in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) in Katar gezeigt, was in ihnen steckt.

Hybrid-Power auf der Rennstrecke

Der BMW M Hybrid V8 mit der Startnummer 20, gefahren von einem internationalen Fahrerteam, sicherte sich einen starken 6. Platz. Das Schwesterfahrzeug mit der Nummer 15 überquerte die Ziellinie auf dem 8. Platz. Beide Rennwagen lieferten sich packende Kämpfe mit den besten Herstellern der Welt und zeigten eindrucksvoll, dass BMW in der Königsklasse des Langstreckenrennsports mithalten kann.

GT3-Rennwagen überzeugt

Auch der BMW M4 GT3 EVO mit der Startnummer 46, in dem unter anderem Motorsportlegende Valentino Rossi am Steuer saß, zeigte eine starke Leistung und belegte den 5. Platz in seiner Klasse. Der Rennwagen bewies seine Zuverlässigkeit und sein Potenzial in einem hart umkämpften Feld.

Lob vom Teamchef

Andreas Roos, Leiter BMW M Motorsport, zeigte sich begeistert von der Leistung seiner Teams: „Das war ein starker Saisonauftakt für uns. Beide Fahrzeuge haben gezeigt, dass sie konkurrenzfähig sind. Das gesamte Team hat hart gearbeitet, um diese Ergebnisse zu ermöglichen.“

Ausblick auf die Saison

Der erfolgreiche Start in die Saison macht Lust auf mehr. Das nächste Rennen der FIA WEC findet am 21. April in Imola, Italien, statt. Motorsportfans dürfen sich auf weitere spannende Rennen und hoffentlich weitere Erfolge für BMW freuen.

Zusammenfassung

  • BMW M Hybrid V8 und BMW M4 GT3 EVO überzeugen beim Saisonauftakt der FIA WEC in Katar
  • Starke Leistungen und Platzierungen in einem hart umkämpften Feld
  • Lob vom Teamchef für die harte Arbeit des Teams
  • Nächstes Rennen am 21. April in Imola
Profilbild

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel