Lingen – Gisela und Günther Varel aus Lingen haben im Februar ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: ihre Gnadenhochzeit. Das Ehepaar blickt auf 70 gemeinsame Ehejahre zurück.
Glückwünsche und ein Geheimrezept
Der 2. Bürgermeister der Stadt Lingen, Werner Hartke, und der Ortsbürgermeister von Laxten, Manfred Schonhoff, gratulierten dem Paar persönlich. Gisela und Günther Varel, beide 93 Jahre alt, haben in ihrem Leben viel gemeinsam erlebt, darunter drei Kinder, sechs Enkel und zwei Urenkel.
Ihr Geheimnis für die Fitness im hohen Alter? „Seit 40 Jahren trinken wir jeden Tag vor dem Mittagessen einen Esslöffel aufgesetzten Knoblauch – nach einem Geheimrezept, das wir im Skiurlaub von einem Miturlauber erfahren haben“, verrät Gisela Varel. Außerdem habe viel Bewegung, insbesondere Fahrradfahren in ihrer Heimatstadt Lingen, zur Fitness beigetragen.
Ein bewegtes Leben
Gisela Varel wollte Schneiderin werden, Günther Varel absolvierte eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Nach seiner Arbeit bei der Eisenbahn wechselte er zur Raffinerie in Lingen. Für 30 Jahre wurde er nach Mannheim versetzt, wo er als einer der ersten einen Industriemeister in Chemie absolvierte und später als Schichtleiter arbeitete.
„Wir haben uns in Mannheim sehr wohl gefühlt, da wir in einer Siedlung lebten, in der viele Lingenerinnen und Lingener wohnten“, erzählt das Paar. 1990 kehrten sie jedoch nach Lingen zurück.
Engagement und Feierlichkeiten
Günther Varel engagierte sich über Jahrzehnte hinweg bei Olympia Laxten und in der Werbegemeinschaft. Im November plant das Ehepaar eine Feier anlässlich des Jahrestags ihrer kirchlichen Hochzeit.
Die Stadt Lingen (Ems) wünscht Gisela und Günther Varel weiterhin alles Gute, Gesundheit und noch viele glückliche gemeinsame Jahre.