Werbung

Equal Pay Day

Equal Pay Day 2025: Lohnlücke verkleinert sich, aber regionale Unterschiede bleiben bestehen

Meppen Am 7. März 2025 ist es wieder soweit: Der Equal Pay Day macht auf die immer noch bestehende Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam. In Deutschland lag diese Lücke im Jahr 2023 bei 18 Prozent, ist aber erfreulicherweise auf 16 Prozent im Jahr 2024 gesunken.

Was bedeutet der Equal Pay Day?

Der Equal Pay Day symbolisiert den Zeitraum, den Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen, um das durchschnittliche Jahreseinkommen der Männer zu erreichen. Einfach ausgedrückt: Frauen bekommen für die gleiche Arbeit weniger Geld als Männer.

Erfreuliche Entwicklung, aber noch viel zu tun

Der Rückgang der Lohnlücke ist ein positives Signal, aber es gibt noch viel zu tun. „Es ist inakzeptabel, dass Frauen für gleiche oder gleichwertige Arbeit weiterhin schlechter bezahlt werden“, sagt Marlies Kohne, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland.

Regionale Unterschiede im Emsland

Während der Equal Pay Day bundesweit am 7. März stattfindet, gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Im Landkreis Emsland lag die Entgeltlücke im vergangenen Jahr bei 27,4 Prozent, was bedeutet, dass der regionale Equal Pay Day erst am 10. April war. Auch in diesem Jahr wird ein ähnlicher Wert erwartet.

Aktionen und Veranstaltungen im Emsland

Das Aktionsbündnis im Landkreis Emsland, bestehend aus verschiedenen Organisationen, bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Thema an. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Lohnlücke zu schärfen und Maßnahmen zur Schließung zu fordern.

Der SV Meppen zeigt Flagge

Auch die Spielerinnen und Spieler des SV Meppen setzen sich für das Thema Entgeltgleichheit ein und werden bei ihren Spielen am 8. und 9. März in der Hänsch Arena Flagge zeigen.

Was kann getan werden?

  • Transparente und gerechte Entlohnungsstrukturen in Unternehmen
  • Stärkere Förderung von Frauen in Führungspositionen
  • Anerkennung und faire Bezahlung sozialer Berufe
  • Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Informationen

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel