Meppen – Der Internationale Frauentag wird auch in diesem Jahr im Emsland mit einem umfangreichen Programm gefeiert. Rund um den 8. März organisieren die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten gemeinsam mit Vereinen, Verbänden und Institutionen zahlreiche Veranstaltungen.
Vielfältiges Programm für Frauen und Interessierte
Von Workshops und Lesungen über Kabarett und Filmvorführungen bis hin zu Vorträgen und einem Frauenfrühstück – die Auswahl ist groß. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ im Kreishaus.
„Es geht um Chancengleichheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Beruf, an politischen Entscheidungsprozessen und gesellschaftlichen Ressourcen“, erklärt Marlies Kohne, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland.
Einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt es auf der Website des Landkreises Emsland sowie auf Instagram und Facebook.
Hintergrund des Internationalen Frauentags
Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition: Er wurde erstmals 1922 einheitlich am 8. März begangen. Heute ist er in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Historische Meilensteine wie das Frauenwahlrecht, der Gleichstellungsartikel im Grundgesetz und das Gleichberechtigungsgesetz markieren den Weg zur heutigen Gleichstellung.
Weitere Informationen zur Geschichte des Frauentags gibt es auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung.