Meppen – Die Programme „Rucksack Kita“, „Griffbereit“ und „griffbereitMini“ unterstützen Kinder mit internationaler Familiengeschichte beim Spracherwerb. Nun wurden 22 Elternbegleiterinnen im Meppener Kreishaus für ihr Engagement ausgezeichnet. Erster Kreisrat Martin Gerenkamp überreichte die Zertifikate und betonte die Bedeutung der Programme für eine erfolgreiche Bildungsbiografie.
Ganzheitliche Sprachförderung in Kitas
Aktuell gibt es 13 Gruppen in verschiedenen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren im Emsland, darunter in Meppen, Haren, Haselünne und Lathen.
- „Rucksack Kita“: Sprachförderung für Kinder im Kindergartenalter
- „Griffbereit“: Förderung für Eltern mit Kindern bis drei Jahre
- „griffbereitMini“: Frühkindliche Sprachförderung ab Geburt
Elternbegleiterinnen haben selbst eine Zuwanderungsgeschichte und sind wichtige Vertrauenspersonen für Familien. Unterstützt werden sie von pädagogischen Fachkräften.
Emsland investiert in Sprachförderung
Der Landkreis Emsland investiert jährlich 750.000 Euro in freiwillige Sprachfördermaßnahmen. Die Programme basieren auf der Erkenntnis, dass Kinder eine zweite Sprache leichter erlernen, wenn sie ihre Erstsprache sicher beherrschen.
Weitere Informationen zu den Programmen gibt es auf der Webseite des Landkreises Emsland.