Die Energiewende schreitet auch in der Grafschaft Bentheim und im Emsland voran. Während immer mehr Haushalte auf erneuerbare Energien setzen, gibt es noch Vorbehalte – oft aus Angst vor höheren Kosten. Doch ein genauer Blick zeigt: Ökostrom ist nicht nur klimafreundlich, sondern kann langfristig sogar günstiger sein als konventioneller Strom.
Warum lohnt sich der Umstieg auf Ökostrom?
- Regionale Energieversorgung: Windkraft- und Solaranlagen in Nordhorn, Lingen oder Meppen leisten bereits einen wichtigen Beitrag zur regionalen Stromerzeugung. Wer Ökostrom bezieht, unterstützt diesen Ausbau.
- Klimaschutz: Fossile Brennstoffe wie Kohle oder Gas setzen CO₂ frei – erneuerbare Energien nicht. Das hilft, die Umwelt zu schützen und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Durch die Nutzung regional erzeugter erneuerbarer Energien wird die Abhängigkeit von globalen Energiekrisen verringert. Gerade für Haushalte in Bad Bentheim oder Papenburg ist das ein entscheidender Vorteil.
- Sinkende Preise für erneuerbare Energien: Während die Kosten für fossile Energie steigen, wird Ökostrom durch technologische Fortschritte immer günstiger.
Ist Ökostrom teurer als konventioneller Strom?
Viele denken, dass Ökostrom automatisch mehr kostet als Strom vom Grundversorger. Doch aktuelle Vergleiche zeigen, dass Tarife von Ökostromanbietern oft genauso günstig – oder sogar günstiger – sind. Zudem bieten viele Anbieter Neukunden-Boni oder flexible Tarife an.
So einfach gelingt der Wechsel
Der Umstieg auf Ökostrom ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten:
- Tarife vergleichen – Plattformen wie Verivox oder Check24 bieten einen schnellen Überblick.
- Einen zertifizierten Anbieter wählen – Das „ok-power“-Siegel oder das „Grüner Strom Label“ garantieren echten Ökostrom.
- Wechsel beantragen – Der neue Anbieter übernimmt alle Formalitäten, einschließlich der Kündigung beim bisherigen Stromversorger.
Fazit
Ob in Schüttorf, Emlichheim oder Haselünne – ein Wechsel zu Ökostrom lohnt sich. Er schützt das Klima, sorgt für stabile Energiepreise und stärkt die regionale Wirtschaft. Jetzt wechseln und aktiv zur Energiewende beitragen!