Grafschaft Bentheim
Laar – 17-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Laar – Am Montag gegen 17.17 Uhr fuhr die 38-jährige Fahrerin eines Kia EV6 auf der Vechtetalstraße in Richtung Laar und beabsichtigte, einen vorausfahrenden PKW zu überholen. Während des Überholvorgangs bog der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades aus der Straße „Wilsumer Weg“ in Richtung Emlichheim ab. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei der 17-Jährige schwer verletzt wurde und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus kam.
Nordhorn – 60-jährige Radfahrerin nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Nordhorn – Gestern gegen 16.15 Uhr fuhr die 61-jährige Fahrerin eines Hyundai i20 auf der Wietmarscher Straße in nördlicher Richtung und beabsichtigte, nach rechts in den Döppersweg abzubiegen. Dabei übersah sie die 60-jährige Radfahrerin, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmerinnen kam. Infolgedessen wurde die 60-Jährige schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Schüttorf – Audi A1 beschädigt
Schüttorf – Am 8. März gegen 20.30 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Färberstraße abgestellter Audi A1 durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922/776600 entgegen.
Landkreis Emsland
Aschendorf – Zeugen nach Einbruch in Firma gesucht
Aschendorf – Bislang unbekannte Personen verschafften sich zwischen dem 8. März, 14.00 Uhr, und dem 10. März, 18.00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände und anschließend zu einem Lagerraum an der Straße „Hölze“. Anschließend entwendeten sie diverse Metallteile und zwei Baustellenradios. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961-9260 entgegen.
Haren – Einbruch in Wohnhaus – Täter entwendeten diverse Gegenstände, darunter einen Audi A5
Haren – Am 10. März zwischen 18.15 und 19.35 Uhr verschafften sich bislang Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Straße „Ridderingsesch“. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Gegenstände, darunter auch einen schwarzen Audi A5 Sportback. Der Gesamtschaden wird dabei auf mehrere 10.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.
Haselünne – Verkehrszeichen umgefahren – Zeugen gesucht
Haselünne – Am 07.03.2025 zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug in Haselünne, Einmündung „Alte Dorfstraße / Am Lagerbach“, vermutlich beim Abbiegen ein Verkehrszeichen („Rechts vorbei“). Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Meppen (Tel.: 05931-9490) in Verbindung zu setzen.
Lingen – Identität steht fest – Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung – Vielen Dank für die Mithilfe!
Lingen – Wie wir am 28. Februar berichteten, kam es am 22. November 2024 in einer Goldschmiede in Lingen in der Burgstraße zu einem Diebstahl. Die Polizei fahndete daraufhin nach der Identität einer männlichen Person, welche nun durch mehrere Hinweise feststeht. Die Polizei bittet darum, das veröffentlichte und geteilte Bildmaterial wieder zu löschen. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern weiter an.
Lingen – Zeugen nach Einbruch in Tankstelle gesucht
Lingen – Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 5. März, 21.10 Uhr, und dem 6. März, 6.45 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Tankstelle an der Josefstraße. Anschließend entwendeten sie diverse Waren und flüchteten mit ihrem Diebesgut. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.
Meppen – Zeugen nach Einbruch in Gemeindehaus gesucht
Meppen – Zwischen Montag, 17.00 Uhr, und Dienstag, 8.15 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zum Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde an der Straße „Am Stadtforst“. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Gegenstände. Der Schaden ist noch nicht abschließend aufgelistet, wird aber auf mehrere tausend Euro geschätzt.
In derselben Nacht versuchten sich ebenfalls unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zu einer Bäckerei an der „Esterfelder Straße“ zu verschaffen, was jedoch nicht gelang oder sie bei der Tatausführung gestört wurden.
Ob die beiden Taten im Zusammenhang stehen, wird derzeit noch geprüft. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden.
Papenburg – Räuberischer Diebstahl in Mobilfunkgeschäft – Täter flüchten mit hochpreisiger Beute
Papenburg – Am Samstag, den 08.03.2025, kam es gegen 15.14 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Mobilfunkgeschäft in Papenburg. Drei männliche Täter betraten den Vodafone-Shop in der Straße Am Ems-Center 4 und entwendeten mehrere hochwertige elektronische Geräte. Anschließend flüchteten sie fußläufig in Richtung der Straße Am Stadtpark.
Nach ersten Erkenntnissen zufolge betraten die drei Täter das Geschäft und gaben sich zunächst als Kunden aus. Kurze Zeit später begannen sie zeitgleich, Smartphones und Tablets von den Ausstellungstischen zu reißen und von den Diebstahlsicherungen zu lösen. Als ein Mitarbeiter des Geschäfts versuchte, einzugreifen, wurde er von einem der Täter bedroht und zum Rückzug gezwungen. Die Täter entwendeten mehrere Smartphones, ein iPad sowie ein Smartphone-Dummy und verließen das Geschäft nach wenigen Minuten. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Mehrere Passanten wurden auf den Vorfall aufmerksam und verständigten umgehend die Polizei.
Täterbeschreibung:
- Täter:
- Etwas korpulente Statur
- Braune kurze Haare, kein Bart, bräunliche Gesichtsfarbe
- Bekleidung: schwarze Hose, schwarze Jacke
- Täter:
- Rötlicher Bart
- Bekleidung: Cap, schwarzes Shirt mit weißer Aufschrift, graue Jogginghose, schwarze Adidas-Schuhe
- Täter:
- Bekleidung: Cap, dunkle Jacke, schwarze Hose, dunkle Tasche, Adidas-Schuhe
Die Polizei Papenburg bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder deren Aufenthaltsort geben können, sich umgehend unter der Telefonnummer 04961-9260 zu melden. Insbesondere Personen, die Video- oder Bildaufnahmen des Vorfalls besitzen, werden gebeten, diese der Polizei zur Verfügung zu stellen.