Werbung

die fragen die stell ich

Enttäuschung bei Lesung und Talk mit Klaus Augenthaler in Nordhorn

Nordhorn – Die Veranstaltung „Klaus Augenthaler – ‚Die Fragen, die stell ich!‘ – Lesung & Talk“ im Capitol Nordhorn nahm am gestrigen Abend eine unerwartete Wendung. Der Abend, der von Fußballgeschichten und persönlichen Einblicken des ehemaligen Weltmeisters geprägt sein sollte, wurde vorzeitig beendet.

Ungewohnte Situation sorgt für Diskussionen

Laut Augenzeugenberichten hatte Klaus Augenthaler Schwierigkeiten, sich klar auszudrücken und den Gesprächsfluss aufrechtzuerhalten. Dies führte dazu, dass die Veranstaltung nach nur 30 Minuten beendet wurde. Viele Besucher, die sich auf spannende Anekdoten gefreut hatten, verließen den Saal mit gemischten Gefühlen.

Noch keine offizielle Stellungnahmen

Das Management des Capitol Nordhorn hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Vorfall geäußert. Auch von Klaus Augenthaler selbst gibt es bisher keine Stellungnahme. Ob es eine Rückerstattung der Ticketpreise geben wird, ist derzeit unklar.

Die genauen Hintergründe des vorzeitigen Veranstaltungsabbruchs bleiben vorerst offen. Sowohl Fans als auch Veranstalter warten gespannt auf weitere Informationen.

Weitere Details zum Capitol Nordhorn sind auf der offiziellen Website zu finden.

Update vom 14. März 2025 – Stellungnahme des Capitol Nordhorn

Nach dem vorzeitigen Abbruch der Veranstaltung mit Klaus Augenthaler hat das Capitol Nordhorn eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin entschuldigt sich das Team aufrichtig bei allen Gästen und erklärt, dass man unter dem Motto „Die Fragen, die stell ich“ einen inspirierenden und gelungenen Abend erwartet hatte – ähnlich der erfolgreichen Veranstaltung vor wenigen Monaten mit Jean-Marie Pfaff.

Jedoch verlief der Abend anders als geplant: „Nach etwa einer Stunde sahen wir uns schweren Herzens gezwungen, das Programm vorzeitig, auch aus Verantwortung dem Protagonisten gegenüber, zu beenden“, heißt es im Statement des Capitols. Weiterhin räumt das Team ein, dass die Veranstaltung eine „verwirrende Atmosphäre“ erzeugte und es sogar berechtigte Bedenken einiger Zuschauer gab, sodass eine Zuschauerin Augenthaler direkt nach seinem Befinden fragte.

Das Capitol hat allen betroffenen Gästen Rabattcodes für kommende Events im Frühjahr 2026 angeboten. Geplant seien bereits zwei weitere spannende Fußballveranstaltungen mit bekannten nationalen und internationalen Ex-Nationalspielern.

Das Capitol hofft, den Vorfall damit angemessen auszugleichen und kündigt an, künftige Veranstaltungen wieder im gewohnten, professionellen Rahmen durchzuführen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel