Lingen – Ulla Haar aus Lingen ist mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dieter Krone überreichte ihr die hohe Auszeichnung am Freitag im Beisein von Familie, Freunden und Wegbegleitern in der Kunst- und Kulturvilla.
Würdigung einer außergewöhnlichen Persönlichkeit:
„Heute ehren wir eine besondere Persönlichkeit unserer Stadt, die sich über viele Jahrzehnte im kommunalpolitischen, im sozialen und kulturellen Bereich engagiert hat“, sagte Oberbürgermeister Dieter Krone in seiner Laudatio. „Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen, die unser Land ausspricht – und diese Ehrung hast Du Dir wahrlich verdient.“

Langjähriges kommunalpolitisches Engagement:
Ulla Haar hat die kommunalpolitische Landschaft in Lingen maßgeblich geprägt. Ihre politische Laufbahn begann 1972 mit dem Eintritt in die CDU. Später war sie im Ortsrat, Stadtrat und Kreistag aktiv. Von 2006 bis 2014 war sie Erste Bürgermeisterin in Lingen und von 2016 bis 2021 Vorsitzende des Kreistages.
Soziales und kulturelles Engagement:
Ulla Haar setzte sich besonders für die Jugendarbeit und Jugendhilfe ein, unter anderem im Stadtteiltreff Stroot. Sie war Kuratoriumsvorsitzende der Ludwig-Windthorst-Stiftung und begleitete die Gründung des Kinder- und Jugendparlaments. Auch die Partnerschaften mit anderen Städten waren ihr wichtig. Sie unterstützte ein Kinderheim in Bielawa und ist seit 2011 Mitglied der Bartholomäus-Gesellschaft sowie seit 2021 im Vorstand der Nothilfe Königsberg.
Einsatz für die Sozialtherapie in der JVA Lingen:
Ein besonderer Schwerpunkt von Ulla Haars Engagement war die JVA Lingen. Zunächst als Mitglied des Anstaltsbeirates und später elf Jahre lang als Vorsitzende der Sozialtherapie setzte sie sich für die Etablierung der sozialtherapeutischen Arbeit mit Gewalt- und Sexualverbrechern ein.
„Persönlichkeit mit großem Herz“:
„Du bist eine Persönlichkeit mit großem Herz, festem Rückgrat und eisernem Willen, die sich insbesondere durch Zuverlässigkeit und persönliche Nähe auszeichnet“, betonte Oberbürgermeister Krone. „Du hast nie nur als Politikerin gehandelt, sondern immer als Mensch und Freundin gewirkt, die die Werte von Mitgefühl, Integrität und Verantwortung lebt.“
Weitere Würdigungen:
Neben dem Oberbürgermeister würdigten auch Ulla Haars Kinder, Vertreter der JVA sowie der Landtagsabgeordnete Christian Fühner ihr Wirken.