Lingen (Ems) – Die Finanzierung des Lili-Busses, eines Angebots des öffentlichen Nahverkehrs in Lingen, hat zu einer Kontroverse im Stadtrat geführt. Auslöser ist eine Entscheidung des Ortsrats Altenlingen, die Bezuschussung des Bürgerbusses einzustellen.
Die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen:
Der Ortsrat Altenlingen hat beschlossen, seine finanzielle Beteiligung am Lili-Bus einzustellen. Begründet wurde dies mit [Hier bitte die offizielle Begründung des Ortsrats einfügen, sofern verfügbar]. Damit ist Altenlingen der einzige Ortsrat in Lingen, der sich nicht mehr an der Finanzierung beteiligt.
Reaktionen der SPD-Fraktion:
Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen kritisiert. Sie wirft dem Ortsrat einen Bruch der Solidarität vor und befürchtet, dass die Entscheidung zu einem Ungleichgewicht bei der Finanzierung des Lili-Busses führen könnte. Die SPD-Fraktion hat einen Antrag gestellt, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, Maßnahmen zur Sicherstellung einer gerechten Finanzierung zu erarbeiten.
Hintergrund zum Lili-Bus:
Der Lili-Bus ist ein Angebot des öffentlichen Nahverkehrs in Lingen, das allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Er wird von der Stadt Lingen und den Ortsräten finanziert.
Ausblick:
Die Entscheidung des Ortsrats Altenlingen hat eine Debatte über die Finanzierung des Lili-Busses ausgelöst. Es bleibt abzuwarten, wie die Verwaltung auf den Antrag der SPD-Fraktion reagieren wird und ob eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann.