Kiel – Holstein Kiel hat mit Christian Klose einen neuen Leiter für den Scouting-Bereich seines Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) gefunden. Der 42-Jährige tritt am 1. April 2025 die Nachfolge von Frank Spitzer an und wird zukünftig vor allem für die Kaderplanung der U19- und U23-Mannschaft verantwortlich sein.
Erfahrung im Nachwuchsfußball
Klose bringt langjährige Erfahrung im Nachwuchsfußball mit. Zuletzt war er als Nachwuchsscout beim 1. FC Union Berlin tätig. Zuvor arbeitete er 15 Jahre lang beim FC St. Pauli als Sportlicher Leiter der „Rabauken“, Jugendkoordinator und NLZ-Kaderplaner.
Fokus auf Kaderplanung und Transferfenster
Ab April leitet Klose das Scouting für Holsteins NLZ und übernimmt die Verantwortung für die Kaderplanung der Jungstörche. In den kommenden Wochen wird sein Fokus auf der Vorbereitung des anstehenden Sommertransferfensters liegen.
NLZ-Direktor freut sich über Verstärkung
„Mit Christian konnten wir unsere Wunschlösung für diese wichtige Position realisieren“, freut sich NLZ-Direktor Dominic Peitz. „Wir wollten jemanden aus der Region mit viel Power, Leidenschaft und Erfahrung – all das kombiniert Christian darüber hinaus noch mit seinem ausgezeichneten fachlichen Know-How. Mit ihm haben wir die nötige Verstärkung für die geplante Reform im Scouting-Bereich gefunden.“
Klose kehrt in alte Heimat zurück
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Kiel“, sagt Christian Klose. „Lange Zeit habe ich in Norddeutschland gelebt und kenne mich mit den Gegebenheiten im Nachwuchsfußball hier vor Ort bestens aus. Holstein Kiel setzt als Verein schon seit Jahren auf gute Nachwuchsarbeit und eine optimale Ausbildung von Spielern. Ich bin dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und bin froh, bald meinen Teil dazu beizutragen, den Nachwuchsbereich zu entwickeln.“