Werbung

pressebild-aufbruch-pkw

Sicherheitslage im Emsland: Polizei meldet zahlreiche Vorfälle vom Wochenende

Meppen – Das vergangene Wochenende hatte es in sich: Die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim verzeichnete eine Reihe von Vorfällen – von Bränden über Einbrüche bis hin zu Verkehrsunfallfluchten. Besonders betroffen waren unter anderem die Orte Meppen, Lingen, Haren und Salzbergen.

In Meppen geriet in der Nacht zu Montag ein Gabelstapler auf einem Firmengelände am Heerweg in Brand. Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Vollbrand löschen. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro.

Salzbergen rückte mit einem spektakulären Fahndungserfolg in den Fokus: Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am Samstagabend konnte die Polizei am Sonntag in Rheine einen Tatverdächtigen festnehmen. Der 25-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. Hier geht’s zum Polizeibericht.

Auch andere Regionen waren betroffen: In Laar brachen Unbekannte in einen Baumarkt ein, in Twist wurden Altkleidercontainer aufgebrochen und in Papenburg eine Straßenlaterne durch Fahrerflucht beschädigt.

In Lingen hingegen setzt die Polizei verstärkt auf Prävention: Mit dem Projekt „Sicherheit erfahren“ lädt sie Seniorinnen und Senioren zu geführten Fahrradtouren ein, bei denen Verkehrssicherheit und Schutz vor Kriminalität im Fokus stehen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf zwölf Personen pro Tour begrenzt. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.

Ebenfalls in Lingen kam es zu einem Fall von Vandalismus: Unbekannte beschädigten ein Wegekreuz an der Herzforder Straße. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Weitere Sachbeschädigungen meldete die Polizei aus Haren, wo unter anderem ein Holzzaun an der St.-Josef-Kirche beschädigt wurde, sowie aus Schüttorf, wo ein Porsche auf einem Parkplatz beschädigt und anschließend eine Fahrerflucht begangen wurde.

Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung und ist telefonisch in den jeweiligen Dienststellen erreichbar.

Für mehr Informationen rund um die Themen Sicherheit und Prävention bietet das Bundeskriminalamt hilfreiche Informationen zur Kriminalprävention an.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel