Werbung

01.04.2025-1

Heimat shoppen 2025“: IHK startet neue Kampagnenrunde

Haren (Ems) – Mit dem Ziel, den lokalen Handel zu stärken und das Bewusstsein für regionales Einkaufen zu fördern, ist die IHK-Kampagne „heimat shoppen“ in die neue Runde gestartet.

Gemeinschaft für den lokalen Einzelhandel

Bei der Auftaktveranstaltung zur Kampagne „heimat shoppen 2025“ tauschten sich rund 20 Vertreterinnen und Vertreter von Werbegemeinschaften, Stadtmarketing und Kommunen aus. Die Initiative der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim richtet sich an Händler, Gastronomen und Dienstleister in der Region – mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft zu stärken und Kaufkraft vor Ort zu binden.

Annika Hebbelmann von der Wirtschaftsförderung Haren (Ems) lobt den Austausch: „Es ist eine gute Gelegenheit, sich das Thema Einkaufen vor Ort bewusst zu machen und voneinander zu lernen.“ Die Stadt Haren hatte 2024 erstmals an der Aktion teilgenommen – mit spürbar positiver Resonanz bei Kunden und Betrieben. Auch 2025 ist Haren wieder dabei.

Ganzjährig relevant – nicht nur im September

Projektleiter Gerhard Dallmöller betont: „Heimat shoppen ist kein Einmalevent – es begleitet viele Aktionen in unseren Innenstädten das ganze Jahr über.“ Ein Beispiel: Am 12. April 2025 findet in Bad Laer das Event „Thie Tunes + Heimat shoppen XXL“ mit Aktionen im Einzelhandel und Livemusik statt.

Auch regionale Gutscheinsysteme wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung als geeigneter Beitrag zur Kampagne diskutiert. Sie stärken den lokalen Umsatz und fördern die Bindung zur Innenstadt.

Die IHK beginnt demnächst mit der Abfrage, welche Kommunen und Werbegemeinschaften 2025 teilnehmen möchten. Interessierte können sich direkt melden:

📞 Gerhard Dallmöller, IHK Osnabrück, Tel.: 0541 353-225

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel