Trotz drückender Überlegenheit musste sich der 1. FSV Mainz 05 gegen das Schlusslicht Holstein Kiel mit einem 1:1 begnügen. Ein später Treffer von Joker Nelson Weiper (75.) verhinderte die nächste Heimpleite der Rheinhessen, nachdem Alexander Bernhardsson die Gäste mit einem Traumtor in Führung gebracht hatte.
Kiel kontert stark – Bernhardsson mit Geniestreich
Mainz startete schwungvoll und hatte früh gute Chancen – unter anderem traf Jonathan Burkardt in der 19. Minute nur den Pfosten. Die Gäste aus Kiel setzten dagegen auf schnelle Konter und zeigten sich dabei äußerst effektiv: In der 34. Minute zirkelt Alexander Bernhardsson den Ball mit dem linken Fuß traumhaft aus spitzem Winkel in den Winkel – sein drittes Saisontor.
Trotz deutlich mehr Ballbesitz (62 %) und Torschüssen (16:9) schaffte es Mainz zunächst nicht, Kapital aus seiner Dominanz zu schlagen. Zwei Aluminiumtreffer sowie starke Paraden von Dähne verhinderten den Ausgleich.
Weiper belohnt den Aufwand
Erst in der Schlussphase konnte der FSV die Bemühungen in Zählbares ummünzen. Paul Nebel steckte in der 75. Minute per Lupfer durch, Nelson Weiper nahm den Ball technisch stark mit und traf zum 1:1. Danach drängte Mainz auf den Sieg – doch Kiel verteidigte leidenschaftlich und rettete den Punkt über die Zeit.
Fazit: Mainz lässt zwei Punkte liegen
Trotz eines deutlichen xGoals-Werts von 2,23 gegenüber 1,39 für Kiel konnte Mainz das Spiel nicht drehen. Besonders ärgerlich: Ein Treffer von Veratschnig wurde wegen Abseits zurückgenommen (72.), zwei weitere Chancen landeten am Aluminium. Für Kiel ist es der zweite Auswärtspunkt in Folge – für Mainz eine verpasste Gelegenheit im Abstiegskampf.
Spielstatistik
- Tore: Bernhardsson (34.), Weiper (75.)
- Ballbesitz: Mainz 62 % – Kiel 38 %
- Torschüsse: Mainz 16 – Kiel 9
- Schnellster Spieler: Timo Becker (34,03 km/h)