Werbung

Pferde im Fokus – ein Spiel mit Licht und Schatten

Pferde im Fokus: Fotokunst zwischen Dynamik und Gefühl in Meppen

Meppen – In der Kunstausstellung Blickwinkel 48 stehen in diesem Frühjahr nicht nur Pferde im Mittelpunkt, sondern auch die Kunst, ihre Eleganz und Ausdruckskraft in einzigartigen Momenten einzufangen. Unter dem Titel „Pferde im Fokus – ein Spiel mit Licht und Schatten“ zeigt die renommierte schwedische Fotografin Jenny Abrahamsson ihre eindrucksvollen Werke in der Volkshochschule Meppen.

Abrahamsson, die ihre Karriere einst als Pferdepflegerin für den deutschen Springreiter Gilbert Böckmann begann, kombiniert ihre tiefe Verbindung zu Pferden mit einem außergewöhnlichen fotografischen Gespür. Ob in warmem Abendlicht am Strand, im winterlichen Nebel oder in kontrastreichen Schwarz-Weiß-Kompositionen – ihre Bilder erzählen Geschichten von Nähe, Bewegung und der stillen Kommunikation zwischen Mensch und Tier.

Internationale Reitsportelite vor der Linse

Die Fotografin, Mitgründerin der Plattform World of Showjumping, ist international bekannt und hat bereits bei vier Olympischen Spielen sowie zahlreichen Welt- und Europameisterschaften fotografiert. Ihre Werke zeichnen sich durch einen künstlerischen Anspruch aus, der über klassische Sportfotografie hinausgeht – sie sind intime Porträts einer besonderen Verbindung.

Die Ausstellung eröffnet am Freitag, den 25. April, um 18:00 Uhr mit einem Empfang, bei dem Besucher*innen auch Jenny Abrahamsson persönlich treffen können. Wer an diesem Abend nicht dabei sein kann, hat bis zum 5. Oktober 2025 Gelegenheit, die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten der VHS Meppen zu besuchen.

Kunst trifft Region

Mit dieser Ausstellung gelingt es der VHS Meppen erneut, Kultur und Regionalität wirkungsvoll zu verbinden. Abrahamssons Blick auf die Welt der Pferde bietet nicht nur Liebhaber*innen des Reitsports, sondern auch Kunstinteressierten eine neue Perspektive.

Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es telefonisch unter 05931 9373-0 oder online auf der Website der VHS Meppen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel