Gelsenkirchen – Mit Frank Baumann gewinnt der FC Schalke 04 eine profilierte Führungspersönlichkeit für den Bereich Sport. Der 49-Jährige übernimmt zum 1. Juni das Ressort Sport bei den Königsblauen und wird künftig für die Bereiche Männerfußball, Frauenfußball und die Knappenschmiede verantwortlich sein. Der Aufsichtsrat des Vereins ernannte Baumann am 6. April einstimmig zum neuen Vorstand Sport.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Profifußball – als Spieler, Direktor und zuletzt Geschäftsführer Sport bei Werder Bremen – bringt Baumann nicht nur sportliche Kompetenz, sondern auch strategische Führungsstärke mit nach Gelsenkirchen. „Frank Baumann bringt genau das mit, was Schalke 04 braucht, um die sportlichen Ziele in Zukunft zu erreichen“, betonte Axel Hefer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Rückkehr zu klarer Struktur und Kontinuität
Baumann selbst sieht großes Potenzial im Traditionsverein: „Schalke 04 ist ein Club mit einer starken Identität und einer riesigen Fanbasis. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit dem Vorstandsteam und allen Verantwortlichen.“ Die Gespräche mit Youri Mulder und Ben Manga bestärkten ihn zusätzlich: Beide bekannten sich klar zu einer gemeinsamen sportlichen Zukunft.
Die kommenden Wochen will Baumann zur Vorbereitung nutzen. Sein Ziel ist eindeutig: Schalke dauerhaft zurück in die Bundesliga führen.
Von der Bundesliga über die Nationalelf ins Management
Als Spieler absolvierte Baumann knapp 500 Pflichtspiele, wurde 2004 Deutscher Meister und spielte 28 Mal für die Nationalmannschaft – inklusive der Vizeweltmeisterschaft 2002. Seit 2010 war er in verschiedenen Führungspositionen bei Werder Bremen tätig und verantwortete seit 2016 als Geschäftsführer Sport maßgeblich die sportliche Ausrichtung des Clubs.
Mit dem Wechsel zu Schalke 04 bringt Baumann nun seine umfassende Erfahrung in einem neuen Umfeld ein – vom Spielfeld bis ins Vorstandsbüro.
Weitere Informationen zu Frank Baumanns Karriere finden sich auch auf dfb.de – der offiziellen Website des Deutschen Fußball-Bundes.