Werbung

Artem Popov am Ball

SC Spelle-Venhaus will in Hannover die Negativserie beenden

Spelle – Nach sieben sieglosen Spielen in Folge will der SC Spelle-Venhaus am Sonntag (15 Uhr) bei Arminia Hannover endlich wieder dreifach punkten. Die Emsländer setzen dabei auf die positive Bilanz im Rudolf-Kalweit-Stadion, wo sie bislang ungeschlagen sind.

Die sportliche Entwicklung des Oberligisten sei laut Trainer Tobias Harink in den letzten Wochen zwar spürbar – was fehlt, ist das passende Ergebnis. „Wir wollen den Sieg erzwingen“, macht Harink klar. Besonders das 2:2 in Heeslingen war aus Sicht des Trainers zu wenig.

Defensive Stabilität und schnelles Umschalten standen in dieser Trainingswoche auf dem Programm – nicht ohne Grund: Beim 0:2 im Hinspiel bestrafte die Arminia zwei Speller Aufbaufauxpas eiskalt. Die Gastgeber aus Hannover, aktuell nur einen Punkt von der Abstiegszone entfernt, sind nach fünf Niederlagen in Folge ebenfalls unter Zugzwang.

Spelle reist mit Niklas Oswald und Steffen Wranik zurück im Kader an. Verzichten muss Harink dagegen auf Schepers, Popov, Landwehr und Leferink. Zudem fehlen Jesgarzewski (5. Gelbe) und Strotmann (10. Gelbe). Gerade Strotmanns Ausfall wiegt schwer: „Er geht in jeden Zweikampf, dahin, wo es weh tut“, so Harink – auch wenn manche Verwarnung vermeidbar war.

Die Arminen, die sich im Winter mit sechs neuen Spielern verstärkten, gehören defensiv zu den stärkeren Teams der Liga (nur 33 Gegentore), zeigen offensiv aber Schwächen (nur 32 Treffer). Harink warnt dennoch vor der körperlichen Spielweise und dem guten Umschaltspiel des Traditionsvereins.

Mit Blick auf die Fairnesswertung ist ein faires, aber intensives Spiel zu erwarten – beide Teams führen mit einem Quotienten von 2,07 das Klassement an. Am Ende zählt jedoch nur eins: Wer kann seine Serie durchbrechen?

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel