Lingen – Große Ehre für die Lingener „Kornblume“: Der beliebte Bioladen wurde von den Leserinnen und Lesern der Fachzeitschrift Schrot & Korn bereits zum fünften Mal zum besten Bio-Supermarkt Deutschlands gewählt. Oberbürgermeister Dieter Krone und Citymanager Torben Bruns überbrachten persönlich ihre Glückwünsche an die neuen Inhaber Simon und Vincent Brinker.
Familienbetrieb mit Weitblick
Seit 2023 leiten die Brinker-Brüder den traditionsreichen Laden – und treten damit in die Fußstapfen ihrer Eltern Nanni und Ralf Brinker, die die Kornblume 1987 gründeten und auch heute noch im Geschäft aktiv sind. „Die Auszeichnung zeigt damit auch: Die Übernahme ist geglückt“, freut sich Vincent Brinker. Bereits im vergangenen Jahr konnten sie zudem den Gründerpreis Nordwest gewinnen.

Bio mit Stil und Nachhaltigkeit
Neben einer riesigen Auswahl – etwa einer zwölf Meter langen Käsetheke und einem umfangreichen Weinsortiment – punktet die Kornblume auch mit Konzept: Ein eigenes Corporate Design, abgestimmte Kleidung, ein frisches Farbkonzept und regelmäßige Events wie Weinproben, Sommerfeste oder Themenabende prägen das Einkaufserlebnis.
Klimafreundlich ist der Bio-Markt ebenfalls: Eine neue Photovoltaikanlage deckt rund 60 Prozent des Strombedarfs. Für 2025 planen die Brüder den Ausbau des Gemüsebereichs.
Lingen als Biostadt
Trotz aller Neuerungen ist die Verbundenheit zum Standort geblieben: Nur rund 250 Meter trennen den neuen Standort von der früheren Adresse in der Schlachterstraße. „Lingen ist stolz auf dieses besondere Angebot“, betont Oberbürgermeister Krone. Die Stadt freue sich bereits auf die bevorstehende Wiedereröffnung der Kivelingstraße, wo sich die Kornblume nun befindet.