Spelle – Der SC Spelle-Venhaus will am Donnerstag, 18. April, ab 18:15 Uhr im Nachholspiel beim VfV Borussia 06 Hildesheim an den jüngsten Auswärtssieg anknüpfen. Der 3:2-Erfolg bei Arminia Hannover beendete eine Serie von sieben sieglosen Spielen und sorgte für spürbare Erleichterung im Lager des Fußball-Oberligisten.
Trotz Personalsorgen zurück in der Spur
Der Sieg in Hannover war kein fußballerisches Glanzstück – vielmehr ein hart erkämpfter Erfolg auf schwierigem Geläuf. „Wir mussten unsere Spielweise ablegen und mehr über Kampf kommen. Umso besser, dass es funktioniert hat“, erklärt Trainer Tobias Harink. Der SC Spelle musste auf fünf Stammspieler verzichten, konnte aber mit Einsatzwillen und Disziplin überzeugen.
Mehr Optionen für das Duell in Hildesheim
Für das Spiel gegen den Tabellenachten Hildesheim lichtet sich das Lazarett etwas: Jannik Landwehr kehrte ins Training zurück, die gesperrten Janik Jesgarzewski und Elias Strotmann stehen wieder zur Verfügung. Neu im Ausfall: Jan-Hubert Elpermann, der sich in Hannover am Knie verletzte.
Die Gegner aus Hildesheim haben eine kräftezehrende Phase hinter sich – es ist ihre dritte englische Woche in Folge. Dennoch warnt Harink: „Das ist personell eine Top-fünf-Mannschaft.“ Besonders im Blick: Finn Kiszka, der mit 16 Treffern zu den torgefährlichsten Spielern der Liga zählt.
Hinspielsieg als Mutmacher
Das Hinspiel im Herbst gewann der SCSV mit 3:1 – alle Tore erzielte Tom Winnemöller, darunter zwei Treffer in den ersten neun Minuten. Ein Start wie damals würde den Emsländern sicherlich auch in Hildesheim guttun.