Papenburg – Mit einer feierlichen Veranstaltung im örtlichen Kino fiel der symbolische Startschuss für die 34. Emsland-Sport-Tombola. Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft versammelten sich am 16. April 2025, um gemeinsam die diesjährige Auflage der beliebten Tombola zu eröffnen. Gastgeberinnen Kathrin und Astrid Muckli betonten die Bedeutung der Veranstaltung: „Wir sind stolz, Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein.“
Mehr Preise, mehr Chancen
Mit über 120.000 Einzelpreisen, darunter zehn Hauptpreise à 4.000 Euro, zehn Goldbarren und zahlreiche Sofortgewinne wie Kino- und Eintrittskarten, steigt die Attraktivität der Tombola in diesem Jahr deutlich. Bei 200.000 Losen liegt die Gewinnchance bei über 60 %. Ziel ist es, den Rekordverkauf von 144.000 Losen aus dem Vorjahr zu übertreffen.
Digitale Zahlung als Pilotprojekt
Eine Neuheit in diesem Jahr: In Meppen und Lingen können Lose erstmals kontaktlos per Smartphone oder Smartwatch bezahlt werden. „Die Nachfrage war groß – wir möchten den Vereinen diese Möglichkeit als Pilotprojekt anbieten“, so Hermann-Josef Mammes von der Sporthilfe Emsland. Zusätzlich können Vereine eigene digitale Zahlungsoptionen wie PayPal einführen.
Unterstützung für Breiten- und Spitzensport
Jedes Los kostet zwei Euro – ein Euro bleibt beim verkaufenden Verein, der andere fließt in die Förderung emsländischer Spitzensportler. Insgesamt wurden durch die Tombola in den vergangenen Jahren knapp fünf Millionen Euro für den Sport gesammelt.
Traditionelles Highlight: Bogenschießen
Ein besonderes Highlight der Auftaktveranstaltung war auch in diesem Jahr das traditionelle Bogenschießen des Bogensportclubs Werlte. Gastgeberin Astrid Muckli bewies dabei ein sicheres Händchen und holte sich den Sieg.