Emlichheim – Wer nach einer spannenden Perspektive für Ausbildung oder Praktikum sucht, sollte sich diesen Termin vormerken: Am Donnerstag, den 24. April, und Freitag, den 25. April 2025, lädt die Edith-Stein-Realschule zur bereits sechsten Ausbildungs- und Praktikumsmesse in Emlichheim ein. Eine Veranstaltung, die nicht nur Schüler*innen, sondern auch Eltern, Lehrkräfte und lokale Unternehmen zusammenbringt.
Einblicke in die Berufswelt
Am Donnerstagabend (24.04., 18:30–21:00 Uhr) haben insbesondere Eltern die Möglichkeit, sich über das breite Ausbildungsangebot in der Region zu informieren. Am Freitagvormittag (25.04., 07:55–13:00 Uhr) besuchen die Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Messe – ein direkter Draht zu möglichen Arbeitgebern und erste Schritte in Richtung beruflicher Orientierung.

Regionale Unternehmen stellen sich vor
Ob Handwerk, Pflege, Industrie oder Verwaltung – die Bandbreite der Aussteller spiegelt die wirtschaftliche Vielfalt der Grafschaft Bentheim wider. Firmen nutzen die Gelegenheit, um sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren und gezielt Nachwuchs zu gewinnen. Für Jugendliche eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und vielleicht schon den Grundstein für den eigenen Karriereweg zu legen.
Persönlicher Austausch als Schlüssel
Was die Messe besonders macht, ist der persönliche Austausch. Schülerinnen und Schüler können in direkten Gesprächen mit Ausbildern herausfinden, welche Anforderungen und Möglichkeiten auf sie warten. Die Edith-Stein-Realschule unterstützt dabei aktiv, etwa durch vorbereitende Unterrichtseinheiten oder Gesprächstrainings.
Wer sich zusätzlich vorbereiten möchte, findet auf Planet Beruf viele hilfreiche Informationen zur Berufswahl und Bewerbung.

Diese Messe zeigt einmal mehr: Berufliche Orientierung beginnt am besten direkt vor der eigenen Haustür – praxisnah, informativ und persönlich.
Fotos: Edith-Stein-Realschule (Holger Breukelman)