Werbung

Blaulichtreport-2

Polizei bittet um Hinweise: Mehrere Fahrzeuge in Nordwestniedersachsen beschädigt

Papenburg / Meppen / Nordhorn – In den vergangenen Tagen kam es in mehreren Städten der Region zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen sowie zu einem Einbruch in ein Vereinsgebäude. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Vorfälle.

Parkschäden in Papenburg, Meppen und Nordhorn

In Papenburg wurde zwischen dem 21. und 23. April ein blauer Audi Q3 auf dem Hotelparkplatz am Deverweg beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ähnlich verlief es in Meppen, wo am Mittwoch auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes an der Lathener Straße ein weißer BMW beschädigt wurde. Auch hier blieb der Unfallverursacher nicht vor Ort.

Ein weiterer Fall ereignete sich in Nordhorn auf dem Parkplatz der BBS Nordhorn in der Bachstelzenstraße. Dort wurde ein VW Passat an der Frontseite beschädigt – auch hier wird der Verursacher gesucht.

Die Polizei bittet Zeugen, sich bei den jeweiligen Polizeidienststellen in Papenburg (Tel. 04961/9260), Meppen (Tel. 05931/9490) und Nordhorn (Tel. 05921/3090) zu melden.

Einbruch ins Schützenhaus in Meppen

Am selben Tag wurde in Meppen ein Einbruch in ein Schützenhaus an der Straße An der Klause gemeldet. Unbekannte Täter drangen zwischen 12:45 und 18:30 Uhr gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten mehrere Schränke. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde nichts entwendet, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Präventionsprojekt in Nordhorn: Auszubildende begleiten Verkehrskontrolle

Ein positives Beispiel für Engagement und Aufklärung lieferte Nordhorn: Im Rahmen eines langjährigen Präventionsprojekts begleiteten Auszubildende der Kaufmännischen BBS Nordhorn eine Verkehrskontrolle der Polizei auf der A30 bei Bad Bentheim. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Polizei und die Bedeutung sicherer Transportbedingungen im Güterverkehr zu vermitteln.

Weitere Informationen zu den Anforderungen im Güterverkehr finden sich auf den Seiten der IHK, die das Projekt mit unterstützt.

Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Vorfälle schnellstmöglich aufklären zu können. Wer etwas beobachtet hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich zu melden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel