Werbung

Renault präsentiert neue Elektro-Transporter

Renault startet 2026 neue Generation vollelektrischer Transporter

Paris – Renault bringt frischen Wind in den Markt der leichten Nutzfahrzeuge: 2026 startet die Marke eine neue Familie vollelektrischer Transporter – Trafic E-Tech, Goelette E-Tech und Estafette E-Tech. Mit modernster 800-Volt-Schnellladetechnologie, innovativer Software-Architektur und einer vielseitigen neuen Plattform setzen die Modelle neue Maßstäbe.

Vollelektrisch, flexibel und schnell geladen
Die neuen Transporter sind speziell auf die Anforderungen gewerblicher Kunden zugeschnitten. Zwei Batterieoptionen – für Standard- und Langstreckenreichweite – ermöglichen Reichweiten von bis zu 450 Kilometern (WLTP). Dank 800-Volt-Technologie lassen sich die Akkus in unter 20 Minuten von 15 auf 80 Prozent laden.

Stadtfreundlich und effizient
Mit einem Wendekreis wie ein Renault Clio (10,3 Meter) und optimiertem Platzangebot eignen sich die Fahrzeuge besonders für den Stadtverkehr. Die neu entwickelte EV-Skateboard-Plattform ermöglicht einen niedrigen Schwerpunkt und maximales Ladevolumen.

Software als Herzstück
Erstmals setzt Renault auf eine skalierbare SDV-Architektur (Software Defined Vehicle). Diese erlaubt Over-the-Air-Updates und eine flexible Anpassung an individuelle Anforderungen – von Fuhrparkmanagement bis zu branchenspezifischen Funktionen wie für Kühlfahrzeuge oder Rettungsdienste.

Produktion in Frankreich
Die Produktion der neuen Modellfamilie erfolgt im traditionsreichen Werk Sandouville. Dort entstehen nicht nur die neuen Elektro-Transporter, sondern auch Umbauten durch die Renault-Tochter Qstomize.

Neue Maßstäbe für Gewerbekunden
„Mit der neuen Generation vollelektrischer Transporter wollen wir Gewerbekunden optimale Lösungen bieten – effizient, nachhaltig und innovativ“, erklärt Alessandro de Rinaldis, Family Revenue Leader für Renault Trafic, Estafette und Goelette.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel