Salzbergen – Mit Wirkung zum 1. April 2025 wurde Markus Eschenbach, Gemeindeinspektor im Bereich Sicherheit und Ordnung, feierlich in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen. Die Gemeinde würdigt damit seine engagierte und erfolgreiche Tätigkeit seit seinem Amtsantritt im September 2022.
Ein besonderer Karriereschritt
Nach seinem Studium an der Hochschule des Bundes mit dem Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH) arbeitete Eschenbach zunächst für das Bundesinnenministerium. In Salzbergen hat er sich schnell als verlässlicher Ansprechpartner im Ordnungsamt etabliert. Die dreijährige Probezeit absolvierte er mit Bravour – der Gemeinderat entschied einstimmig für die Lebenszeitverbeamtung.
Die feierliche Ernennung nahm Bürgermeister Andreas Kaiser im kleinen Rahmen vor. Begleitet wurde er dabei von seinem allgemeinen Vertreter Dirk Vogt, Fachbereichsleiterin Marion Laarmann sowie der Personalratsvorsitzenden Ulrike Schulte-Büscher.
Nur vier Beamte in Salzbergen
Markus Eschenbach ist einer von derzeit lediglich vier Beamten in der Gemeinde Salzbergen – ein Zeichen für die besondere Bedeutung dieses Status. Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg und Freude an seiner verantwortungsvollen Aufgabe.
Quelle: Facebook