Lingen – Zum 1050-jährigen Stadtjubiläum bringt die Stadt ein ganz besonderes Highlight auf den Markt: das Stickeralbum „Er(k)lebe dein Lingen“. Mit insgesamt 100 Stickern, lokalen Motiven und vielen versteckten Gewinnen verbindet das Projekt Sammelleidenschaft mit einer klaren Botschaft: Stärkung des stationären Einzelhandels.
Gemeinsam sammeln, tauschen und entdecken
Das 32-seitige Album zeigt auf unterhaltsame Weise Sehenswürdigkeiten, Ortsteile, Erlebnisorte und Partnerstädte Lingens – versehen mit kurzen Infotexten zu Geschichte und Gegenwart. Die Stickerpacks, die jeweils vier Sticker enthalten, gibt es exklusiv bei teilnehmenden Mitgliedern des LWT (Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH) – also nur im lokalen Handel.
So funktioniert die Aktion
- Ein Stickerpack gibt es ab 10 € Einkaufswert
- Zwei Stickerpacks bei 50 €,
- Fünf Stickerpacks ab 150 € Einkaufswert
- Erkennbar sind teilnehmende Geschäfte am Aufkleber „Sticker – hier erhältlich“
Ein echtes Highlight: 1050 Sofortgewinne verstecken sich in den insgesamt 200.000 Packs – darunter Tablets, Einkaufsgutscheine, Konzertkarten und sogar eine Fahrt mit dem BBQ-Donut auf der Ems.
Verkaufsstart zum verkaufsoffenen Sonntag
Die Aktion startet am Sonntag, 4. Mai, pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag in Lingen, und läuft bis zum 5. Oktober. Das Album selbst ist für fünf Euro beim LWT erhältlich.
„Das Projekt bringt Menschen zusammen, lenkt die Aufmerksamkeit auf unsere Innenstadt und ist zugleich ein schönes Erinnerungsstück an das Stadtjubiläum“, freut sich Oberbürgermeister Dieter Krone. Auch LWT-Geschäftsführer Jan Koormann sieht darin eine klare Stärkung des Einzelhandels.