Wolfsburg – Nach einer Serie von enttäuschenden Ergebnissen zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine: Cheftrainer Ralph Hasenhüttl ist mit sofortiger Wirkung freigestellt worden. Auch sein Trainerteam, darunter sein Sohn Patrick Hasenhüttl und Co-Trainer Craig Fleming, verlässt den Verein. Die letzten beiden Bundesligaspiele der Saison wird U19-Coach Daniel Bauer interimsweise betreuen.
Entlassung nach schwacher Rückrunde
Die Trennung erfolgte am Sonntagabend – nach einem erneut sieglosen Spieltag. Zuvor hatte Wolfsburg acht Ligapartien in Folge nicht gewonnen, zuletzt setzte es eine klare 0:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund. Für Geschäftsführer Peter Christiansen war der Zeitpunkt gekommen, „jetzt zu reagieren“. Hasenhüttl hatte das Team in einer schwierigen Phase übernommen und zunächst stabilisiert. Doch die Entwicklung zuletzt reichte nicht aus, um das Vertrauen langfristig zu rechtfertigen.
Neue Impulse aus den eigenen Reihen
Daniel Bauer, seit neun Jahren im Nachwuchsbereich des VfL tätig, wird das Team vorerst übernehmen. Unterstützt wird er von U19-Co-Trainer Julian Klamt und U16-Cheftrainer Tobias Holm. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz setzt auf „frische Impulse“ durch die interne Lösung: Bauer sei „ein Mann aus den eigenen Reihen, der den Klub bestens kennt“.
Weitere Personalwechsel und Ausblick
Mit dem Cheftrainer müssen auch Analyst Martin Raschick und Rainer Widmayer, der als Bindeglied zur Akademie fungierte, ihren Posten räumen. Die Entscheidung zur künftigen Struktur im Nachwuchsbereich soll zeitnah folgen. Wer den VfL Wolfsburg zur kommenden Saison als Cheftrainer anführen wird, ist derzeit noch offen.
Quelle: VfL Wolfsburg