Werbung

Seelsorge

Wenn Worte heilen: Wie Krankenhausseelsorge in Papenburg Trost spendet

Papenburg – Inmitten von Diagnosen, Geräten und Therapien spielt oft etwas ganz anderes eine zentrale Rolle: das Gespräch. Die Krankenhausseelsorge im Marien Hospital Papenburg begleitet Patientinnen und Patienten, Angehörige und Mitarbeitende mit offenen Ohren und einem offenen Herzen – gerade dann, wenn Worte fehlen.

Zuhören, begleiten, Halt geben

Das Seelsorgeteam rund um Pastor Thomas M. und Schwester Beatrix ist täglich im Haus unterwegs, bietet Gespräche auf Augenhöhe an und ist auch in schwierigen Situationen präsent – ob nach einer schweren Diagnose, im Abschied oder einfach im Alltag zwischen Ängsten und Hoffnung.

Ihre Arbeit ist bewusst religionsoffen. „Wir begegnen Menschen mit Respekt – unabhängig von Glauben oder Herkunft“, sagt Schwester Beatrix.

Raum der Stille – offen für alle

Ein besonderer Ort im Krankenhaus ist der „Raum der Stille“. Hier können sich Menschen zurückziehen, zur Ruhe kommen oder Kerzen entzünden – auch kleine Gottesdienste und Segensfeiern finden dort statt.

Mehr zur Arbeit der Krankenhausseelsorge in Niedersachsen findet sich auf www.krankenhausseelsorge-niedersachsen.de – mit Kontaktadressen und Hintergrundinformationen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel