Hamburg – Mit ambitionierten Zielen und gezielten Investitionen in globale Partnerschaften rückt Dubai zunehmend ins Blickfeld deutscher Unternehmerinnen und Unternehmer. Am 20. Mai 2025 lädt die Handelskammer Hamburg gemeinsam mit den Dubai Chambers zum Dubai Business Forum Germany ein – ein hochkarätig besetztes Wirtschaftsforum, das sich vor allem an den europäischen Mittelstand richtet.
D33: Dubais Masterplan für die Wirtschaft
Im Zentrum steht die sogenannte D33-Wirtschaftsagenda Dubais, mit der die Wirtschaftsleistung des Emirats bis 2033 verdoppelt werden soll. Neben Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt Dubai dabei vor allem auf neue internationale Handelsachsen. Die Region positioniert sich als Drehscheibe für Märkte in Afrika, Asien und der MENA-Region – mit großem Potenzial für deutsche Unternehmen, auch aus dem Nordwesten.
Auftakt mit virtueller Pressekonferenz
Bereits am Dienstag, 13. Mai, geben Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, und Seine Exzellenz Mohammad Ali Rashed Lootah, Präsident und CEO der Dubai Chambers, in einem digitalen Pressegespräch erste Einblicke. Im Fokus steht dabei die Frage, wie europäische Mittelständler gezielt von Dubais Wirtschaftsstrategie profitieren können.
Einladung an interessierte Unternehmen
Das Forum bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Möglichkeiten zur Vernetzung mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft. Geplant sind Paneldiskussionen, Keynotes und direkte Gespräche über Kooperationsmöglichkeiten – ein attraktives Format für Familienbetriebe und exportorientierte Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Anmeldung und Kontakt: DubaiBusinessForumGermany@apcoworldwide.com
Weitere Informationen zur D33-Strategie finden Sie auf www.dubaichambers.com