Lingen – Welche Themen bewegen Eltern in der Erziehung? Welche Veranstaltungen sind hilfreich – und wann passen sie in den Familienalltag? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Online-Befragung, die noch bis zum 31. Mai 2025 läuft. Ziel ist es, Präventions- und Informationsangebote in Lingen besser an den tatsächlichen Bedarf anzupassen.
Beteiligung leicht gemacht
Die Befragung richtet sich an alle Eltern mit Kindern im Kindergarten- oder Schulalter aus Lingen und Umgebung. Anhand von zehn kurzen Fragen können sie angeben, welche Themen sie besonders interessieren, zu welchen Zeiten Veranstaltungen gut passen würden und welche Formate – etwa online oder in Präsenz – bevorzugt werden. Die Teilnahme dauert rund fünf Minuten, ist anonym und freiwillig.
Hier geht’s direkt zur Umfrage: www.lingen.de/elternbefragung
„Die Rückmeldungen helfen uns, die Angebote gezielter und lebensnaher zu gestalten“, betont Frank Wesendrup, Stadtjugendpfleger der Stadt Lingen. Je nach Alter des Kindes können Eltern auch mehrere Fragebögen ausfüllen, um differenzierte Angaben zu machen.
Getragen von starker Kooperation
Hinter der Initiative steht das Netzwerk ElternBildung-Lingen, dem unter anderem der Stadtelternrat, die Stadt Lingen, die Katholische Erwachsenenbildung sowie die VHS angehören. Ziel ist es, Familien im Alltag zu stärken, auf Herausforderungen einzugehen und Eltern frühzeitig zu unterstützen.