Werbung

Superbike Championship

Starkes Wochenende für BMW in Cremona: Dreimal Podium und WM-Punkte für Razgatlioglu

Cremona – BMW Motorrad Motorsport hat beim vierten Saisonlauf der FIM Superbike World Championship in Italien ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt. Toprak Razgatlioglu fuhr auf seiner BMW M 1000 RR in allen drei Rennen auf Platz zwei und behauptete sich damit als ernstzunehmender Verfolger von Spitzenreiter Nicolò Bulega. Teamkollege Michael van der Mark überzeugte mit konstanten Leistungen und drei Top-10-Ergebnissen.

Drei zweite Plätze – Razgatlioglu bleibt Bulega auf den Fersen

Trotz tropischer Temperaturen auf dem Cremona Circuit konnte Razgatlioglu das Maximum aus seinem Paket herausholen. Der Türke sicherte sich im Superpole Race sowie in beiden Hauptrennen jeweils den zweiten Platz und liegt nun mit 164 Punkten auf dem zweiten Rang der Fahrerwertung – nur 34 Zähler hinter Ducati-Pilot Bulega. In der Herstellerwertung behauptet BMW den zweiten Platz hinter Ducati.

Van der Mark kämpft mit Strecke, zeigt aber gute Pace

Für Michael van der Mark war es ein solides Wochenende mit drei Platzierungen in den Top Ten. Trotz starker Rundenzeiten machte es das enge Streckenlayout schwer, nach vorn zu fahren. Technischer Direktor Christian Gonschor lobte dennoch die Gesamtleistung des Teams und betonte, dass das Potenzial für die Top 5 definitiv vorhanden sei.

Zuversicht vor dem nächsten Rennen

Sven Blusch, Leiter von BMW Motorrad Motorsport, zeigte sich zufrieden: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Toprak ist direkt hinter dem Führenden, der Rest des Feldes liegt hinter uns – das ist ein starkes Zeichen.“ Auch für das nächste Rennwochenende in Most (Tschechien) vom 16. bis 18. Mai zeigt sich das Team optimistisch.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel