Salzbergen – Ab dem 1. Mai 2025 sollte eigentlich ein neues Verfahren zur Aufnahme von Passfotos direkt im Bürgeramt starten. Doch der technische Start verzögert sich: Das dafür vorgesehene „PointID-System“ wurde noch nicht geliefert. Bürgerinnen und Bürger müssen sich daher vorerst weiter auf bekannte Wege verlassen.
Digitale Fotos und Ausdrucke weiterhin möglich
Bis spätestens zum 31. Juli 2025 gilt eine Übergangsregelung. Das heißt: Bürgerinnen und Bürger können bei der Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen weiterhin klassische Passfotos mitbringen – sofern sie den aktuellen biometrischen Standards entsprechen. Auch digitale Fotos, die über einen Data-Matrix-Code von zertifizierten Fotografen eingereicht werden, sind gültig.
Ziel: Mehr Komfort bei der Ausweisbeantragung
Langfristig soll das neue Verfahren den Weg zur Behörde vereinfachen: Ein separates Passfoto wird dann überflüssig, da das Bild direkt vor Ort im Bürgeramt aufgenommen und sicher digital weiterverarbeitet wird. Sobald das neue System einsatzbereit ist, entfällt die Möglichkeit, eigene Lichtbilder einzureichen.
Bürgeramt informiert rechtzeitig über Systemstart
Die Gemeindeverwaltung kündigt an, rechtzeitig über die Inbetriebnahme des neuen Systems zu informieren. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bis dahin auf die geltenden Übergangsregelungen zurückzugreifen.