Lingen – Eine spontane Entscheidung, zwei Lose und ein großes Lächeln: Beim traditionellen Pöttemarkt in der Lingener Innenstadt zog Franz-Hermann Determann aus Freren den Hauptgewinn der Emsland Sport-Tombola – 4.000 Euro! Damit gehört er zu den zehn glücklichen Gewinnern der diesjährigen Aktion, die bereits zum 34. Mal stattfindet.
Glücksmoment in der Burgstraße
Was mit einem simplen Kuchenrückgeld begann, wurde für den sportbegeisterten Determann zum Glückstreffer. Stefan Kewe von den Schachfreunden Spelle bot ihm spontan zwei Lose an – das erste eine Niete, das zweite der Volltreffer. „Das war mein Glück“, freute sich Determann beim offiziellen Pressetermin, bei dem ihm Andi Müller von der Sporthilfe Emsland persönlich gratulierte.
Der Losverkaufsstand war eigens zum Pöttemarkt in die Burgstraße verlegt worden – ein glücklicher Zufall, wie sich nun herausstellt. Kewe, seit zehn Jahren im Losverkauf aktiv, zeigte sich ebenso erfreut wie der Vereinsvorsitzende Eric Struckmann: „Es freut mich, endlich einen Hauptgewinner glücklich gemacht zu haben.“
Sportlicher Gewinner mit Herz
Franz-Hermann Determann ist in der Region kein Unbekannter: Als Gründer der Tischtennisabteilung bei der SG Freren und langjähriger Förderer des Breitensports liegt ihm die Sportförderung am Herzen. Das gewonnene Geld möchte er für Reisen und sein Hobby, das Radfahren, verwenden. Eine Radtour rund um den Bodensee steht bereits im Juli an – zur Abschlussveranstaltung der Tombola kann er daher leider nicht kommen.
Ehrenamt mit Wirkung
Die Emsland Sport-Tombola bleibt ein Erfolgsmodell: Allein die Schachfreunde Spelle haben dieses Jahr schon rund 800 Lose verkauft – das Ziel liegt bei 2.000. Für Andi Müller ist klar: „Der Trend geht zum Zweit-Los.“ Und genau dieses Zweit-Los kann – wie bei Determann – das große Los sein.
Ein Gewinn für den Sport, die Region und Menschen mit Engagement.