Es sind oft die kleinen Sätze, die in Erinnerung bleiben – und manchmal ganze Lebenshaltungen prägen. „Ein Nein hast du schon – das Ja kannst du dir noch holen.“ Dieser Satz stammt aus einem Working-Out-Loud-Circle (WOL) und hat die Autorin des Netzwerks Funkenflug zu einer mutigen E-Mail inspiriert. Die Adressatin: Schauspielerin Veronica Ferres.
Was, wenn wir auf das „Ja“ zugehen?
Der Anlass war ungewöhnlich: Ferres erzählte in einer Talkshow, sie glaube, in einem früheren Leben sei sie eine Kartoffel gewesen. Der Impuls war sofort da – eine Verbindung zur eigenen Familiengeschichte mit dem Vater als Pommes-Fan, zum Netzwerk „Vitamin P“, und zur Frage: Was wäre, wenn ich sie einfach einlade?
Eine Einladung, die für viele nicht über den Gedanken hinausgegangen wäre. Doch hier wurde daraus eine Aktion – mit der inneren Haltung: Das Nein ist bereits da. Es braucht nur noch den Mut, das Ja zu versuchen.
Netzwerken braucht mehr als Visitenkarten
Im Zentrum steht dabei kein klassisches Karrierenetzwerk, sondern echtes Interesse und ehrlicher Austausch. Drei Tipps gibt die Autorin gleich mit:
- Statt Jobtiteln lieber erzählen, was einen bewegt.
- Den „Was-wäre-wenn“-Satz aktiv nutzen: Was würde ich tun, wenn ich das Ja schon hätte?
- Sich gezielt in Resonanzräume begeben – ob im WOL-Circle, in Mastermind-Gruppen oder im spontanen Gespräch.
Quelle: Funkenflug