Werbung

Standpolin

Bewegung im Büroalltag: Das Standpolin bringt Aktivität an den Arbeitsplatz – auch im Freien

Lahr – Sommer, Sonne, Arbeiten im Freien: Mit steigenden Temperaturen wächst der Wunsch vieler Homeoffice-Nutzer, den Laptop auf die Terrasse zu verlegen. Doch ergonomisch korrektes Arbeiten unter freiem Himmel bleibt oft ein Kompromiss – das neue Standpolin will das ändern. Entwickelt von der Schwarzwälder Firma Kopf GmbH & Co. KG, kombiniert es Bewegung, Haltung und Produktivität auf clevere Weise.

Stehen statt Sitzen – und dabei in Bewegung bleiben

Das Standpolin ist ein kompaktes Aktivmöbel, das sanfte, ausgleichende Bewegungen ermöglicht und gleichzeitig die Tiefenmuskulatur stärkt. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Büro – es lässt sich flexibel einsetzen und ergänzt jeden Steh- oder Sitzarbeitsplatz. Ziel ist es, langes, starres Sitzen zu vermeiden und den Arbeitstag aktiver zu gestalten.

Gesundheit stärken – Lebensqualität steigern

Laut Studien ist dauerhaftes Sitzen vergleichbar gesundheitsschädlich wie Rauchen. Das Standpolin setzt hier an: Es unterstützt eine aufrechte Haltung, fördert die Balance und integriert Bewegung in den Alltag – ganz ohne Unterbrechung der Arbeit. Ergänzbar durch Stehstützen oder Notebook-Erhöhungen lässt sich ein kompletter Arbeitsplatz daraus machen.

Nachhaltig gedacht – lokal produziert

Das Gestell des Standpolin besteht aus leichtem Aluminium, das Netzmaterial aus recyceltem Ocean Plastic. Gefertigt wird in Lahr im Schwarzwald – kurze Wege, hohe Qualität und ein Fokus auf Nachhaltigkeit.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel